Apfel Käsekuchen Brötchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1/4 Tasse warmer Wasser (ca. 43°C)
02 - 1/4 Tasse geschmolzene Butter (ungesalzen)
03 - 3 Tassen Weizenmehl (Typ 405)
04 - 1/2 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Tasse Zucker
06 - 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe
07 - 1/2 Tasse erwärmte Milch (ca. 43°C)
08 - 1 großes Ei

→ Käsekuchenfüllung

09 - 200 g Frischkäse (weich)
10 - 1 Teelöffel Vanillearoma
11 - 1/4 Tasse Zucker

→ Apfelfüllung

12 - 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt
13 - 1 Esslöffel Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser gemischt
14 - 2 Esslöffel brauner Zucker
15 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
16 - 2 Esslöffel Butter (ungesalzen)
17 - 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)

→ Glasur

18 - 60 g Puderzucker
19 - 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne
20 - 1/4 Teelöffel Vanillearoma

# Anleitung:

01 - Hefe, Zucker, Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Milch, Wasser, Ei und Butter hinzufügen. Für etwa 8-10 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist. Dann 1 Stunde ruhen lassen.
02 - Frischkäse, Zucker und Vanille miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
03 - Apfelstücke zusammen mit Butter, braunem Zucker und Gewürzen bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie weich werden. Anschließend das Maisstärke-Gemisch hinzufügen und kochen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist.
04 - Den Teig rechteckig (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Käsekuchenfüllung gleichmäßig darauf verstreichen, dann die Apfelfüllung darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 12 Scheiben schneiden.
05 - Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
06 - Puderzucker, Milch und Vanille zu einer glatten Glasur verrühren. Diese dann über die warmen Brötchen träufeln.

# Hinweise:

01 - Kann ungebacken eingefroren werden
02 - Am besten warm genießen
03 - Teig kann im Voraus zubereitet und gekühlt werden