Bananen Blaubeeren Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksboden

01 - 2 reife Bananen, zerdrückt
02 - 1 Tasse zarte Haferflocken
03 - 1 Teelöffel Vanillearoma
04 - Eine Prise Salz
05 - ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup
06 - ½ Teelöffel gemahlener Zimt

→ Extras

07 - ½ Tasse frische Blaubeeren
08 - Optional: ¼ Tasse gehackte Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)

# Anleitung:

01 - Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus.
02 - In einer mittelgroßen Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis sie glatt sind und fast keine Stückchen mehr sichtbar sind.
03 - Gib die Haferflocken, den Honig oder Ahornsirup, das Vanillearoma, den Zimt und das Salz zu den zerdrückten Bananen. Rühr alles gut durch, bis die Mischung einheitlich ist.
04 - Vorsichtig die frischen Blaubeeren unterheben. Pass auf, dass sie nicht zerdrückt werden, damit sie ihre Form behalten und der Teig nicht verfärbt.
05 - Mit einem Löffel oder Portionierer jeweils circa 2 Esslöffel Teig auf das vorbereitete Backblech geben. Die Oberseiten mit dem Löffelrücken leicht platt drücken, um die Kekse zu formen. Lass etwas Abstand zwischen den Keksen.
06 - Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Kekse fest sind und an den Rändern leicht goldbraun werden.
07 - Die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
08 - Genieß die Kekse warm oder bei Raumtemperatur. Übrig gebliebene Kekse kannst du in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

# Hinweise:

01 - Wenn du tiefgekühlte Blaubeeren nutzt, gib sie gefroren in den Teig, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben und die Farbe erhalten bleibt.
02 - Für mehr Knusprigkeit und Protein kannst du gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.
03 - In einem luftdichten Behälter halten sich diese Kekse bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage, im Kühlschrank bis zu einer Woche oder eingefroren bis zu 3 Monate.
04 - Um die Kekse vegan zu machen, verwende als Süßungsmittel Ahornsirup statt Honig.
05 - Wenn der Teig zu feucht oder klebrig erscheint, gib 2-3 Esslöffel Haferflocken hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.