Weiche fruchtige Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für Kekse

01 - 1 1/2 Tassen Weizenmehl
02 - 1/4 Teelöffel Natron
03 - 1/2 Teelöffel Backpulver
04 - 1/4 Teelöffel Salz
05 - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm
06 - 1 Tasse Zucker
07 - 1 großes Ei
08 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
09 - 1/2 Tasse frische Heidelbeeren
10 - 1/2 Teelöffel Zitronenschale
11 - 2 Esslöffel violette Lebensmittelfarbe (optional)
12 - 1 Esslöffel grober Zucker zum Bestreuen

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit nichts kleben bleibt.
02 - Rühre Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel gut durch und stelle sie beiseite.
03 - Schlage die Butter und den Zucker etwa 3-4 Minuten auf, bis die Masse luftig und hell ist. Es soll schön cremig aussehen.
04 - Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles, bis es schön glatt ist.
05 - Füge die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre nur so lange, bis alles gemischt ist – nicht zu viel, damit die Kekse weich bleiben.
06 - Hebe vorsichtig die Heidelbeeren und die Zitronenschale unter. Wenn du lila Kekse möchtest, füge die Lebensmittelfarbe hinzu und mische, bis die Farbe einheitlich ist.
07 - Forme etwa 2,5 cm große Teigbällchen, lege sie aufs Backblech und drücke sie leicht flach. Zum Schluss etwas groben Zucker darüberstreuen.
08 - Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis die Ränder goldbraun werden. Die Mitte kann noch etwas weich wirken – das macht sie schön saftig!
09 - Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst. Genieße sie, sobald sie abgekühlt sind!

# Hinweise:

01 - Am besten verwendest du frische Heidelbeeren. Gefrorene können den Teig zu feucht machen.
02 - Falls der Teig zu weich ist, stelle ihn für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.
03 - Für ein intensiveres Aroma kannst du etwas mehr Zitronenschale darüberstreuen, bevor du die Kekse backst.
04 - Die violette Lebensmittelfarbe ist optional und sorgt für eine besondere Optik.