01 -
Stelle deinen Ofen auf 95°C ein. Später wird er ausgeschaltet, um den Teig gehen zu lassen.
02 -
Nimm eine große Rührschüssel oder die Schüssel deiner Küchenmaschine. Gib das Mehl, die Hefe und das Salz hinein.
03 -
Vermenge Milch, Butter und Zucker in einer mikrowellengeeigneten Schüssel. Erhitze alles 60-90 Sekunden, bis die Masse lauwarm und die Butter geschmolzen ist. Danach verrühren.
04 -
Gib die warme Milchmischung nach und nach in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Währenddessen mit einem Knethaken auf mittlerer Stufe rühren. Das verquirlte Ei hinzufügen und weiter auf niedriger Stufe kneten, bis ein klebriger Teig entsteht. Etwa 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe weiterkneten, bis der Teig elastischer wird.
05 -
Ein Esslöffel Mehl auf einmal dazugeben, bis der Teig nicht mehr an den Seiten der Schüssel klebt. Er sollte sich leicht feucht anfühlen, darf aber nicht mehr an deinen Fingern haften.
06 -
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig 10 Minuten ruhen, damit er entspannen kann.
07 -
Während der Teig ruht, mische braunen Zucker, Zimt und ggf. Speisestärke in einer Schüssel. Beiseitestellen.
08 -
Mehle deine Arbeitsfläche großzügig und rolle den Teig aus. Nach der Hälfte des Ausrollens 87g Zuckerstreusel darauf verteilen und leicht eindrücken. Den Teig wie einen Briefumschlag falten und weiter zu einem Rechteck (ca. 30x46cm) ausrollen, ca. 0,5 cm dick.
09 -
Die restlichen 87g Streusel gleichmäßig draufstreuen und leicht eindrücken, damit sie haften.
10 -
Die Butter leicht schmelzen lassen, dann gleichmäßig über den Teig verteilen, dabei an einer langen Seite etwa 1cm frei lassen. Danach die Zimtzucker-Mischung auf die gebutterte Fläche geben.
11 -
Den Teig von der gefüllten Seite her eng aufrollen, bis zur unbedeckten Kante. Die Rolle in 9 gleichgroße Stücke schneiden, z.B. mit Zahnseide. Die Stücke in eine gefettete 20x20cm-Form legen.
12 -
Schalte den Ofen ganz aus. Decke die Form mit Alufolie ab und stelle sie in den abgekühlten Ofen. Lasse die Teiglinge 30 Minuten gehen.
13 -
Form aus dem Ofen nehmen und die Folie entfernen. Den Ofen auf 175°C vorheizen und die Rollen 26-32 Minuten goldbraun backen.
14 -
Während die Rollen backen, in einer Schüssel die Butter, Vanille- und Mandel-Extrakt sowie Salz verrühren. Nach und nach den Puderzucker und die Milch hinzugeben, bis eine glatte Masse entsteht.
15 -
Die warmen Zimtschnecken 10-20 Minuten abkühlen lassen, dann mit dem Topping bestreichen und servieren.