Einfache Sloppy Joe Burger (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für die Füllung

01 - 500 g mageres Hackfleisch (empfohlen 90/10)
02 - 1 Dose passierte Tomaten (ca. 230 g, am besten ohne Salz)
03 - 60 ml BBQ-Soße (alternativ eine zuckerfreie, verfügbare Option wählen)
04 - 1/4 - 1/2 Teelöffel Dijon-Senf je nach Geschmack
05 - 1 Esslöffel Worcestersoße
06 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
07 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
08 - 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
09 - 3/4 Teelöffel Meersalz (bei gesalzener Tomatensoße weniger verwenden)
10 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
11 - 120 ml frisch geriebener Cheddar-Käse
12 - Hamburgerbrötchen zum Servieren

# Anleitung:

01 - In einer kleinen Schüssel Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Paprika, Salz und Pfeffer mischen. Alles gut vermengen.
02 - In einer separaten Schale passierte Tomaten, BBQ-Soße, Worcestersoße und Senf zusammenrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
03 - Den Cheddar-Käse frisch mit einer Reibe zerkleinern, falls nicht schon gerieben. Beiseite stellen.
04 - In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Überschüssiges Fett abgießen.
05 - Das angebratene Fleisch zurück in die Pfanne geben, die Gewürzmischung und die vorbereitete Soße hinzufügen. Alles umrühren, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist.
06 - Den geriebenen Käse hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist und sich mit der Mischung verbunden hat. Vom Herd nehmen.
07 - Die Hackfleischmischung auf Hamburgerbrötchen geben. Nach Belieben mit weiteren Toppings ergänzen.

# Hinweise:

01 - Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
02 - Zum Einfrieren die Mischung vollständig abkühlen lassen und in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate lagern.