Heidelbeer Kuchen Streusel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Streusel-Topping

01 - 6 Esslöffel hellbrauner Zucker, fest gedrückt
02 - ½ Tasse Weizenmehl, abgemessen und glattgestrichen
03 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
04 - ¼ Teelöffel Salz
05 - 4 Esslöffel kalte Butter, in 1 cm große Stücke geschnitten

→ Kuchen

06 - 2 Tassen Weizenmehl, abgemessen und glattgestrichen
07 - 2 Teelöffel Backpulver
08 - ½ Teelöffel Salz
09 - 1 Stück (½ Tasse) weiche Butter
10 - ¾ Tasse Zucker
11 - 2 große Eier
12 - 1½ Teelöffel Vanilleextrakt
13 - 1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
14 - ½ Tasse Milch
15 - 2 Tassen frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)

# Anleitung:

01 - In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Mehl, Zimt und Salz mischen. Mit den Fingern eventuelle Klümpchen auflösen. Kalte Butterstücke hinzufügen und einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Kühl stellen, bis es gebraucht wird.
02 - Den Ofen auf 190°C vorheizen und das Gitter auf die mittlere Schiene setzen. Eine quadratische Backform (23 cm) mit Butter einfetten oder mit Antihaftspray besprühen.
03 - In einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen. Beiseite stellen.
04 - Butter und Zucker etwa 2 Minuten lang schaumig schlagen. Eier einzeln zugeben und nach jedem Ei gut verrühren. Vanilleextrakt und Zitronenschale einarbeiten.
05 - Nach und nach die trockene Mischung unter die Buttermasse rühren und dabei die Milch abwechselnd hinzufügen. Mit niedriger Geschwindigkeit rühren. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
06 - Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit Streusel bestreuen. Etwa 40-45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Vor dem Servieren 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Schmeckt am besten am Tag der Zubereitung
02 - Einfrieren für bis zu 3 Monate möglich
03 - Reste halten sich ein paar Tage bei Raumtemperatur