Kühle Joghurt-Happen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1/4 Tasse Zucker
02 - 3 Tassen Weizenmehl (Typ 405)
03 - 2 1/4 Teelöffel Trockenhefe
04 - 1/2 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Tasse lauwarmes Wasser (ca. 43°C)
06 - 1/2 Tasse lauwarme Milch (ca. 43°C)
07 - 1/4 Tasse geschmolzene Butter
08 - 1 großes Ei

→ Frischkäsefüllung

09 - 200 g Frischkäse, zimmerwarm
10 - 1/4 Tasse Zucker
11 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Apfelfüllung

12 - 2 mittelgroße Äpfel, geschält und klein gewürfelt
13 - 2 Esslöffel Butter
14 - 2 Esslöffel brauner Zucker
15 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
16 - 1 Prise geriebene Muskatnuss (optional)
17 - 1 Esslöffel Stärke mit 1 Esslöffel Wasser vermischt

→ Glasur

18 - 1/2 Tasse Puderzucker
19 - 1-2 Esslöffel Milch oder Sahne
20 - 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - In einer Schüssel Mehl, Zucker, Hefe und Salz mischen. Milch, Wasser, geschmolzene Butter und Ei hinzufügen. Den Teig 8-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
02 - Den Frischkäse mit Zucker und Vanille cremig und glatt rühren.
03 - Die Apfelwürfel mit Butter und Zucker in einer Pfanne erhitzen. Zimt und (optional) Muskatnuss untermischen. Die Stärke-Wasser-Mischung dazugeben und rühren, bis die Füllung eindickt.
04 - Den Teig rechteckig (ca. 30x40 cm) ausrollen. Erst die Frischkäsemasse darauf verteilen, dann die Apfelfüllung. Vorsichtig zu einer Rolle formen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
05 - Die Schneckenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
06 - Puderzucker, Milch und Vanille verrühren. Die noch warmen Schnecken damit beträufeln.

# Hinweise:

01 - Können vor dem Backen eingefroren werden
02 - Am besten warm servieren
03 - Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden