Knuspriger Hähnchen Burger (Druckversion)

# Zutaten:

→ Beize

01 - 500 ml Buttermilch
02 - 250 ml Gurkenwasser
03 - 1 Esslöffel Knoblauchpulver
04 - 1 Esslöffel Meersalz

→ Panade-Schritte

05 - 250 ml Buttermilch
06 - 2 Eier
07 - 2 Esslöffel Gurkenwasser

→ Paniermehl-Mischung

08 - 200 g Weizenmehl
09 - 2 Esslöffel Speisestärke
10 - 1 Teelöffel grobes Salz
11 - 1 Teelöffel geräucherte Paprika
12 - 1 Teelöffel weißer Pfeffer, gemahlen
13 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
14 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
15 - 1 Teelöffel Selleriesalz
16 - 1 Teelöffel Kurkuma
17 - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

→ Zusammenbau

18 - 3 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
19 - Sonnenblumenöl zum Frittieren
20 - 3 Esslöffel Butter
21 - 2 Teelöffel frischer Knoblauch, fein gehackt
22 - 6 Briochebuns mit Zwiebeln
23 - Mayonnaise
24 - Essiggurken, in Scheiben
25 - Tomaten, in Scheiben
26 - Blattsalat

# Anleitung:

01 - Hähnchenbrust waagerecht halbieren, um 6 gleiche Stücke zu erhalten. Beize anrühren und das Fleisch 2 Stunden darin marinieren.
02 - Eier, Buttermilch und Gurkenwasser in einer Schüssel verrühren. In einer weiteren Schüssel Mehl, Speisestärke und die Gewürze vermengen.
03 - Mariniertes Hähnchen zuerst in die Ei-Buttermilch-Mischung tauchen, dann gründlich mit der Gewürz-Mehl-Masse bedecken. Panade gut andrücken und 20 Minuten ruhen lassen.
04 - Butter schmelzen und mit gehacktem Knoblauch vermengen. Zur Seite stellen.
05 - Öl auf 175°C erhitzen. Hähnchen 5 Minuten pro Seite frittieren, bis es goldbraun ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat.
06 - Brötchen mit Knoblauchbutter bepinseln und im Ofen bei 200°C für 3 Minuten rösten.
07 - Mayonnaise, Hähnchen, Tomaten, Gurkenscheiben und Salat auf die Brötchen geben und zusammenklappen.

# Hinweise:

01 - Die Marinierzeit sorgt für intensiven Geschmack.
02 - Die Ruhezeit der Panade verbessert den Halt.
03 - Konstante Öltemperatur sorgt für gleichmäßige Garung.