01 -
In einer großen Schüssel den Sauerteigansatz, warme Milch, geschmolzene Butter, Zucker, Salz und Knoblauchpulver (falls verwendet) gründlich vermengen.
02 -
Das Mehl nach und nach zu den feuchten Zutaten geben, bis ein klebriger Teig entsteht. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben.
03 -
Den Teig etwa 8 Minuten kneten, bis er geschmeidig wird. Falls er klebt, wenig Mehl einarbeiten, jedoch den Teig möglichst weich halten.
04 -
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und 4-6 Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
05 -
In einer kleinen Schüssel Käse, zimmerwarme Butter, Oregano, Basilikum und Pfeffer gut vermischen.
06 -
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche rechteckig ausrollen, etwa 30x40cm groß und ½ cm dick.
07 -
Die Käse-Kräuter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundherum einen 1cm breiten Rand lassen.
08 -
Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen. Die Nahtstelle gut andrücken. Die Rolle in 10-12 gleich große Stücke schneiden (mit einem scharfen Messer oder Zahnseide).
09 -
Die Stücke mit der Schnittseite nach oben in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33cm) oder eine runde Backform legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken.
10 -
Etwa 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis sie gut aufgegangen sind und sich fast berühren.
11 -
Heize den Ofen 20 Minuten vor dem Backen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor.
12 -
Mit der Eistreiche vorsichtig die Oberflächen bestreichen. Falls gewünscht, mit zusätzlichem Käse und Kräutern bestreuen.
13 -
Die Rollen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wenn die Oberseite zu dunkel wird, locker mit Alufolie abdecken.
14 -
Die Rollen aus dem Ofen nehmen und in der Form 5-10 Minuten abkühlen lassen. Warm servieren, gerne mit extra Butter.