Sour Chicken Bites (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Soße

01 - 3 Esslöffel Weiß- oder Branntweinessig (alternativ Reisessig oder Apfelessig möglich)
02 - 2 Teelöffel Speisestärke
03 - 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
04 - 1 Esslöffel Sojasoße
05 - 1/4 Tasse Zucker
06 - 1/4 Tasse Ketchup
07 - 1/2 Tasse Wasser

→ Für das Hähnchen

08 - 12 Unzen Hähnchenfilet oder -schenkel (ohne Knochen, ohne Haut), in etwa 2 cm große Stücke geschnitten
09 - 1/4 Tasse Speisestärke
10 - 1/4 Tasse Mehl
11 - 1 Teelöffel Backpulver
12 - 1 Eiweiß, leicht geschlagen
13 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für das Gemüse

14 - 1 Tasse Ananasstücke (frisch oder aus der Dose), in mundgerechte Stücke geschnitten
15 - 1/2 rote Paprika, in größere Stücke geschnitten (ca. 1 Tasse)
16 - 1/2 grüne Paprika, in größere Stücke geschnitten (ca. 1 Tasse)
17 - 1 mittelgroße Zwiebel (weiß oder gelb), in große Würfel geschnitten
18 - 2 Frühlingszwiebeln, in etwa 4 cm lange Stücke geschnitten
19 - 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
20 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
21 - Öl (z. B. Rapsöl oder ein anderes neutrales Pflanzenöl) zum Braten

# Anleitung:

01 - In einer Schüssel Essig, Zucker, Wasser, Ketchup, Sojasoße, Chiliflocken und Speisestärke verrühren, bis alles gut vermischt ist. Beiseitestellen.
02 - Die Hähnchenstücke mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit dem geschlagenen Eiweiß vermischen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Die Hähnchenstücke in die trockene Mischung geben, bis sie rundum bedeckt sind.
03 - Eine Pfanne mit Öl erhitzen (mittelhohe Hitze). Die Hähnchenstücke etwa 2 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Überschüssiges Öl aus der Pfanne entfernen und nur etwas Öl für den nächsten Schritt lassen.
04 - In derselben Pfanne die Zwiebel, Paprika und Ananas bei hoher Hitze ca. 2 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, aber noch knackig bleiben. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
05 - Das Gemüse an den Rand der Pfanne schieben. Etwas Öl hinzufügen (falls nötig) und bei mittlerer Hitze Ingwer und Knoblauch etwa 30 Sekunden anbraten, bis es duftet. Alles vermischen.
06 - Die vorbereitete Soße und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. So lange rühren, bis die Soße eindickt (ca. 1 Minute). Die Pfanne vom Herd nehmen, die frittierten Hähnchenstücke hinzufügen und alles gut vermengen. Nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

# Hinweise:

01 - Nur das Eiweiß zu verwenden, sorgt für einen besonders knusprigen Teig
02 - Die Mischung aus Mehl und Speisestärke ergibt einen leichten, aber stabilen Teigmantel
03 - Das Backpulver nicht weglassen – es sorgt für Luftblasen im Teig und extra Knusprigkeit