Vegane Gemüsepuffer (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 900 g Süßkartoffeln
02 - 1 Zwiebel
03 - 3 EL geschroteter Leinsamen
04 - 4 EL Kartoffelstärke
05 - 1 TL Salz
06 - Pfeffer nach Geschmack
07 - 3 EL Rapsöl

# Anleitung:

01 - Leinsamen mit 6 EL Wasser anrühren und 15 Minuten quellen lassen. Währenddessen die Süßkartoffeln gründlich waschen, schälen und mit einer Küchenmaschine oder Gemüsereibe grob raspeln.
02 - Geraspelte Süßkartoffeln mit Salz verkneten und 10 Minuten ruhen lassen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Überschüssige Flüssigkeit von den Süßkartoffeln abgießen und die Raspeln kräftig ausdrücken.
03 - Süßkartoffel-Raspeln mit den gequollenen Leinsamen vermengen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und mit Kartoffelstärke sowie Pfeffer abschmecken.
04 - Das Rapsöl in einer breiten Pfanne erhitzen. Pro Puffer einen großen Esslöffel der Masse nehmen, gut zusammendrücken und flach formen. Die Puffer in die Pfanne legen und mit einem Pfannenwender leicht andrücken. Jede Seite etwa 3-4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze braten.

# Hinweise:

01 - Leinsamen sind nicht nur ein tolles Bindemittel, sie liefern auch wertvolle Ballaststoffe. Außerdem sind sie reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Eisen, Zink und Magnesium. Sie sorgen für ein langes Sättigungsgefühl und unterstützen das Immunsystem und die Energie.
02 - Die Süßkartoffelpuffer schmecken hervorragend mit veganem Tzatziki als Beilage.