Tomaten Pasta schnell (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Nudeln

01 - 160g (5,5 oz) Nudeln (am besten Spaghetti)
02 - 400g (14 oz) Kirschtomaten oder kleine Traubentomaten (bunte Sorten optional)
03 - 2 große Knoblauchzehen
04 - 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, plus etwas mehr zum Beträufeln
05 - Eine Handvoll frische Basilikumblätter, zusätzlich ein paar zum Dekorieren
06 - Salz nach Geschmack
07 - Frisch geriebener Parmesan (optional)
08 - Chiliflocken (nach Belieben)

# Anleitung:

01 - Schneide die Knoblauchzehen in feine Stücke und gib sie in eine große Pfanne oder einen Topf mit nativem Olivenöl extra. Lass alles bei niedriger Hitze sautieren, ohne dass der Knoblauch verbrennt. Falls du Chiliflocken verwenden möchtest, sind die jetzt dran.
02 - Halbiere oder viertle die Kirschtomaten, je nachdem, wie groß sie sind. Gib sie anschließend zu dem Knoblauch und Öl in die Pfanne. Mit Salz würzen und bei mittlerer Hitze weiterkochen.
03 - Währenddessen einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, aber ca. 2 Minuten vor dem 'al dente'-Punkt rausnehmen.
04 - Wenn die Tomaten aufplatzen, drücke ein paar von ihnen mit der Rückseite eines Holzlöffels vorsichtig an, damit sie ihren Saft freigeben. Gib eine Kelle vom Nudelkochwasser in die Pfanne, damit eine Sauce entsteht.
05 - Sobald die Nudeln knapp unter 'al dente' sind, abgießen und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben. Einen guten Schuss vom Nudelwasser hinzufügen. Die Basilikumblätter zupfen und mit in die Pfanne geben.
06 - Rühre alles gut durch und lass die Nudeln in der Sauce fertig garen, während du sie immer wieder schwenkst. Falls nötig, etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, bis die Sauce schön geschmeidig ist. Parmesan kannst du jetzt auch unterrühren, falls du ihn verwendest.
07 - Probier die Sauce und würze sie eventuell nach. Wenn die Nudeln so sind, wie du sie magst, noch einen Schuss Olivenöl draufgeben. Mit frischem Basilikum und nach Wunsch Parmesan dekorieren. Sofort servieren!

# Hinweise:

01 - Das stärkehaltige Nudelwasser ist entscheidend, um die Sauce cremig und bindend zu machen.
02 - Du kannst jede beliebige Nudelform nutzen, aber lange Sorten wie Spaghetti oder Linguine passen hervorragend.