01 -
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech mit Alufolie auslegen und darauf ein backofengeeignetes Gitter platzieren.
02 -
In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit 2 Esslöffeln Barbecuesauce, Salz und Pfeffer vorsichtig vermengen, ohne das Fleisch zu stark zu bearbeiten, um zarte Patties zu erhalten.
03 -
Die Fleischmasse in vier gleich große Portionen à ca. 113 g teilen und zu flachen Patties formen, etwa 9 cm Durchmesser und 1,3 cm Dicke.
04 -
Auf einem Backpapier oder Schneidebrett je zwei Speckscheiben in Kreuzform (X) legen. Jeweils ein Patty mittig darauf platzieren, anschließend eine Ananasscheibe auf den Patty legen.
05 -
Die Speckscheiben vorsichtig über das Patty und die Ananas falten, sodass sie vollständig umhüllt sind. Mit einem Zahnstocher in der Mitte befestigen, um den Speck während des Garens zu sichern.
06 -
Die zusammengesetzten Ananas-Speck-Burger auf das vorbereitete Gitter setzen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen.
07 -
Backblech aus dem Ofen nehmen und die Speckscheiben mit den restlichen 2 Esslöffeln Barbecuesauce mit einem Backpinsel bestreichen.
08 -
Burger zurück in den Ofen stellen und weitere 10–15 Minuten garen, bis die Kerntemperatur 71 °C (gut durch) erreicht oder je nach gewünschtem Gargrad um 5–6 Minuten reduziert ist.
09 -
Während die Burger garen, die Brioche-Brötchen nach Wunsch toasten.
10 -
Burger aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen und der Burger saftig bleibt. Zahnstocher entfernen und Burger auf den Brötchen mit gewünschten Beilagen servieren.