01 -
Rühr das Mehl, die Speisestärke, das Natron und das Salz in einer mittelgroßen Schüssel zusammen und stell sie zur Seite.
02 -
Misch in einer großen Schüssel die geschmolzene Butter mit den beiden Zuckerarten. Rühr, bis sich die Zuckerkörnchen aufgelöst haben. Füg das Ei und das Vanillearoma hinzu und rühr nur kurz mit niedriger Geschwindigkeit.
03 -
Gib langsam kleine Mengen der trockenen Mischung zu den flüssigen Zutaten und rühr sie leicht ein, gerade so, dass alles verbunden ist. Überrühr den Teig nicht.
04 -
Heb die Schokoladentropfen, die Stücke und die geraspelte Schokolade vorsichtig unter den Teig. Rühr nur so lange, bis die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.
05 -
Decke die Schüssel ab und lass den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. So werden die Kekse nicht zu breit und ihre Aromen entfalten sich besser.
06 -
Heiz den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Leg Backbleche mit Backpapier aus.
07 -
Roll aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) und leg sie mit Abstand (mindestens 5 cm) auf die vorbereiteten Bleche. Drück ein paar zusätzliche Schokoladentropfen oben in jede Kugel für eine hübsche Optik.
08 -
Back die Kekse 8-10 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sollte weich und etwas roh wirken – das sorgt für die perfekte Konsistenz.
09 -
Lass die Kekse für 10 Minuten auf dem Backblech ruhen, damit sie außen fester werden. Danach auf ein Kuchengitter legen, bis sie vollständig ausgekühlt sind.
10 -
Bewahre die vollständig ausgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche auf. Oder frier sie für längeren Genuss ein.