Mexikanische Birria (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 2-2,5 Kilogramm Rinderschmorbraten, in ca. 10 cm große Stücke geteilt.
02 - ½ Esslöffel grobes Meersalz.
03 - ½ Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
04 - 1½ Esslöffel Sonnenblumenöl.
05 - 12 getrocknete Guajillo-Chilis, entkernt (ca. 70 g).
06 - 5 getrocknete Ancho-Chilis, entkernt (ca. 55 g).
07 - 5 kleine Chilischoten (z. B. Thai-Chilis), entstielt (ca. 3 g).
08 - 2 große Rispentomaten.
09 - ½ mittelgroße weiße Zwiebel.
10 - 1 10 cm langes Stück Zimtstange (ceylonischer Zimt).
11 - 3 getrocknete Lorbeerblätter.
12 - ½ Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner.
13 - 2 Tassen kräftige Rinderbrühe.
14 - ¼ Tasse Apfelessig.
15 - 5 frische Knoblauchzehen.
16 - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
17 - 1 Teelöffel Oregano aus der Mittelmeerregion.
18 - ½ Teelöffel gemahlene Nelken.

# Anleitung:

01 - Das Fleisch von allen Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer bestreuen.
02 - Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fleisch portionsweise scharf anbraten, bis es eine goldbraune Kruste hat.
03 - Chilis, Tomaten, Zwiebeln und Gewürze in Wasser für 10 Minuten weichkochen.
04 - Die weichen Zutaten mit Kochwasser, Brühe, Essig, Knoblauch und weiteren Gewürzen in einem Mixer pürieren.
05 - Die Sauce durch ein feines Sieb direkt zum Fleisch in den Topf geben.
06 - Alles aufkochen lassen, die Hitze reduzieren, abdecken und 3-3½ Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
07 - Das Fleisch zerpflücken und zurück in die Sauce geben. Als Eintopf oder in Tacos servieren.

# Hinweise:

01 - Normale Zimtstangen oder Oregano können verwendet werden.
02 - Die Schärfe mit den kleinen Chilischoten anpassen.
03 - Eignet sich auch für einen Schnellkochtopf oder Slow Cooker.