Herzhaftes Frühstück (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundlage-Auflauf

01 - 1 Packung (8 Stück) gekühlter, vorgefertigter Hefeteig für Brötchen
02 - 500 g frische Frühstückswurst, zerkrümelt
03 - 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse

→ Eimischung

04 - 6 große Eier
05 - 125 ml Vollmilch
06 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

07 - 1 Packung (ca. 80 g) gewürzte Soßenmischung (ergibt ca. 500 ml)

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine rechteckige Ofenform (ca. 33x23 cm) gut mit etwas Öl oder antihaftbeschichtetem Spray einfetten, damit nichts haften bleibt.
02 - Zerkleinere die Frühstückswurst und brate sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schön braun. Wenn kein rosa Fleisch mehr sichtbar ist, den überschüssigen Saft abgießen und die Wurst beiseitestellen.
03 - Jedes Brötchenstück in vier gleichmäßige Teile schneiden. Diese Stücke auf dem Boden der vorbereiteten Form auslegen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
04 - Die gebratene Wurst gleichmäßig auf die Teigstücke in der Form verteilen. Darüber den geriebenen Cheddar großzügig streuen.
05 - Die Eier und Milch in einer großen Schüssel kräftig verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung gleichmäßig über die Wurst- und Käselagen in der Form gießen.
06 - Die vorbereitete Soßenmischung nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren und erhitzen. Noch heiß über den gesamten Auflauf gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
07 - Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und 40-45 Minuten backen. Der Auflauf ist fertig, wenn er hochgeht und die Oberfläche goldbraun ist.

# Hinweise:

01 - Dieser Auflauf kann am Abend zuvor vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Füge beim Backen einfach etwa 10 Minuten zusätzliche Zeit hinzu, wenn er kalt ist.
02 - Für extra Geschmack probiere eine Wurst mit Kräutern oder Gewürzen.
03 - Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und einfach in der Mikrowelle aufgewärmt werden.