Knusprige Bitterballen Rind (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Füllung

01 - 80g Butter, ungesalzen
02 - 80g Mehl, Typ 405
03 - 350ml kräftige Rinderbouillon
04 - 2 Blätter Gelatine, eingeweicht
05 - 75ml frische Sahne
06 - 2 TL milder Senf
07 - Eine Handvoll fein gehackte Petersilie

→ Zum Wälzen

08 - Paniermehl in ausreichender Menge
09 - 2-3 Eier (Größe M), verquirlt
10 - Olivenöl, um die Hände einzufetten

# Anleitung:

01 - Die Bouillon durch ein feines Sieb gießen. Falls Fleischreste dabei sind, in kleine Stücke schneiden.
02 - Gelatine in kaltem Wasser einlegen. Butter schmelzen lassen, anschließend das Mehl einrühren, bis eine goldfarbene Mehlschwitze entsteht. Brühe dazugießen und unter Rühren zu einer dicken Soße aufkochen. Sahne, Senf, Petersilie und Fleisch (wenn vorhanden) dazugeben.
03 - Die eingeweichte Gelatine vorsichtig in der warmen Masse auflösen. Die fertige Mischung in eine Form geben, mit Folie abdecken und für mehrere Stunden oder über Nacht kaltstellen.
04 - Das Ragout in 18 gleich große Portionen teilen. Mit eingeölten Händen Kugeln formen und jeder Kugel eine dreifache Panierung verpassen: zuerst in Paniermehl, dann Ei, wieder Paniermehl, Ei und ein letztes Mal Paniermehl.
05 - In Öl bei 180°C für etwa 3,5 bis 4 Minuten knusprig goldbraun braten. Unbedingt heiß genießen!

# Hinweise:

01 - Die dreifache Panierung sorgt dafür, dass die Kugeln beim Frittieren fest bleiben.
02 - Die Basis für die Bitterballen kann bereits am Vortag zubereitet werden und im Kühlschrank durchziehen.