Blaubeerkuchen ohne Boden (Druckversion)

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 1 Tasse Mehl
02 - 1 Teelöffel Zimt
03 - 1/4 Teelöffel Salz
04 - 1 Tasse und 2 Esslöffel Zucker, geteilt

→ Flüssige Zutaten

05 - 1/2 Tasse geschmolzene ungesalzene Butter
06 - 2 große Eier
07 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 - 1/2 bis 1 Teelöffel Bittermandelaroma

→ Früchte

09 - 2 1/4 Tassen frische Heidelbeeren, geteilt

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175 °C vor. Fette eine runde Backform (23 cm) mit Butter oder Backtrennspray ein.
02 - Mische in einer großen Schüssel Zucker (1 Tasse), Zimt, Salz und Mehl zusammen und rühre es gut durch.
03 - Vermenge in einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, Eier und beide Extrakte, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
04 - Gieße die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und rühre, bis sich alles zu einem glatten Teig verbindet. Dann 2 Tassen Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
05 - Gib den Teig in die vorbereitete Form, streue die restlichen Heidelbeeren und ein wenig Zucker darüber. Backe für 34-39 Minuten, bis das Ganze fest ist.

# Hinweise:

01 - Am besten mit frischen Heidelbeeren verwenden, nicht mit gefrorenen getestet.
02 - Kann etwas weniger gebacken werden, wenn ein weich-klebriger Kern gewünscht ist.
03 - Kann bis zu 5 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.