Bohnensuppe Mediterrane Art (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra.
02 - 1 große, gelbe Zwiebel, fein gehackt.
03 - 1 kleine Kartoffel, geschält und gewürfelt.
04 - 2 Stangen Sellerie, fein geschnitten.
05 - 2 Karotten, in Stücke geschnitten.
06 - 1 rote Paprikaschote, klein gewürfelt.
07 - 4 Knoblauchzehen, fein gerieben.
08 - 1 Teelöffel getrockneter Oregano.
09 - 1 Teelöffel gemahlener Koriander.
10 - 1/2 Teelöffel Chiliflocken.
11 - 1 Dose (450 g) pürierte Tomaten.
12 - 2 Dosen (je 450 g) Cannellini-Bohnen, abgespült und abgetropft.
13 - 1,5 Liter Gemüsebrühe.
14 - 4 Zweige frischer Thymian.
15 - 30 g Feta-Käse, zerbröselt.
16 - 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan.
17 - 4 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt.
18 - 2 Esslöffel Zitronensaft.
19 - 2 Esslöffel Maisstärke (optional).

# Anleitung:

01 - Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Zwiebeln hineingeben und etwa 2 Minuten glasig dünsten.
02 - Kartoffeln, Sellerie, Karotten und Paprika dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher werden.
03 - Knoblauch, Oregano, Koriander und Chiliflocken unterrühren. Für 2 Minuten weiterbraten, bis es duftet.
04 - Tomaten, Bohnen, Brühe und Thymianzweige in den Topf geben. Aufkochen, die Hitze reduzieren und mit Deckel 20 Minuten leicht köcheln lassen.
05 - Feta, Parmesan, Zitronensaft und Petersilie einrühren. Optional mit einer Mischung aus Wasser und Maisstärke andicken, falls gewünscht.

# Hinweise:

01 - Trockene Bohnen können verwendet werden – vorher einweichen und kochen.
02 - Auch im Slow Cooker auf hoher Stufe für 4-5 Stunden möglich.