Butterfinger Bonbons (Druckversion)

Erdnussbutter-Kugeln mit zerbröselten Butterfingers und Keksen, dann mit Schokolade überzogen. Ein beliebter Leckerbissen für jede Feier!

# Zutatenliste:

01 - 1 Tasse cremige Erdnussbutter (bitte keine natürliche Sorte verwenden).
02 - 4 Esslöffel weiche Butter.
03 - 1 Teelöffel Vanillearoma.
04 - 1 Tasse Puderzucker.
05 - ¾ Tasse Kekskrümel (z. B. Leibniz Butterkekse, fein zerbröselt).
06 - ½ Tasse zerstoßene Schokoriegel (z. B. Butterfinger oder Duplo).
07 - 225 g Schokoladenkuvertüre oder dunkle Schokochips.
08 - Zusätzlich zerstoßene Schokoriegel, bunte Streusel oder grobes Salz zum Garnieren.

# So wird's gemacht:

01 - Mische die Erdnussbutter mit der weichen Butter mithilfe eines elektrischen Mixers, bis alles schön cremig ist.
02 - Gib das Vanillearoma dazu und rühre, bis es vollständig untergemischt ist.
03 - Füge den Puderzucker portionsweise hinzu und schlage ihn ein. Rühre danach die Kekskrümel sowie die zerstoßenen Schokoriegel unter.
04 - Nimm 1 bis 1½ Esslöffel der Masse und forme Kugeln. Lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
05 - Stelle die Kugeln für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank, bis sie fest sind.
06 - Schmelze die Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei halber Leistung in 30-Sekunden-Schritten. Tauche die festen Kugeln in die geschmolzene Schokolade.
07 - Bestreue die Kugeln mit zerstoßenen Schokoriegeln, Streuseln oder einer Prise Salz. Lass die Schokolade komplett aushärten.

# Zusätzliche Infos und Tricks:

01 - Verwende normale Erdnussbutter, keine naturbelassene Version.
02 - Schokoladenkuvertüre sorgt für ein glatteres Finish als Schokochips.
03 - Alternativ zur Mikrowelle kannst du die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
04 - Im Kühlschrank hält sich die Zubereitung bis zu einer Woche.