Merken
Du hast echt was verpasst, wenn du diese Butterfinger-Kugeln noch nie probiert hast. Ich habe in meiner Küche rumprobiert und jetzt sind die Dinger bei uns der Hit. Cremiges Erdnussmus, knusprige Butterkekse und der unverkennbare Butterfinger-Crunch, alles in schmelzender Schokolade – das bringt echt Glücksgefühle.
Warum sie immer blitzschnell weg sind
Ich bring die fast immer zu irgendwelchen Feierlichkeiten mit, aber nach ein paar Minuten sind sie schon platt. Am coolsten ist: Die gehen superschnell und es muss nix gebacken werden. Ich hab immer welche im Eisfach, falls unerwartet Besuch kommt – oder wenn ich selbst mal dringend Lust auf was Süßes habe. Mittlerweile wollen die Nachbarn, dass ich sie zu jeder Straßenparty mitbringe.
Das brauchst du
- Erdnussbutter: 1 Tasse – cremig, wenn du's weich magst, crunchy, wenn’s mehr Biss haben soll.
- Butter: ½ Tasse, weich und ungesalzen – so lässt sich alles easy verrühren.
- Vanillearoma: 1 Teelöffel für einen Extra-Geschmackskick.
- Puderzucker: 2 Tassen, gesiebt, damit alles schön glatt wird.
- Butterkeks-Brösel: 1 Tasse, gut zerkleinert für ein bisschen Crunch.
- Butterfinger-Riegel: 4 Stück, zerbröselt, kommen in die Masse und oben drauf.
- Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch): 350g, geschmolzen, zum Eintauchen der Kugeln.
Zauber wir los
- Los geht's mit der Basis
- Erst mal Erdnussbutter, Butter und Vanille in einer großen Schüssel ordentlich aufschlagen, bis alles schön cremig ist. Dann nach und nach den Puderzucker reinrühren. Am Rand immer alles abkratzen, damit nichts zurückbleibt.
- Crunch kommt dazu
- Jetzt die Butterkeks-Brösel und die zerbröselten Butterfinger-Riegel gleichmäßig untermischen.
- Kugeln formen
- Aus der Masse kugelgroße Portionen (etwa 1½ EL) abnehmen, schön rollen und aufs Backpapier setzen. Für eine halbe Stunde ab ins Gefrierfach, damit sie fest werden.
- Schoko-Bad geben
- Die Kuvertüre schmelzen, dann mit Gabel oder Zahnstocher jede Kugel eintauchen. Jetzt noch mehr Butterfinger-Brösel draufstreuen oder etwas Schokolade im Zickzack drübergießen, solange alles noch feucht ist.
- Aushärten lassen
- Kugeln einfach stehen lassen – entweder in der Küche abkühlen oder zackig im Kühlschrank durchziehen lassen.
So bleiben sie lange lecker
Im Kühlschrank, gut verpackt, halten die kleinen Kugeln locker ein paar Wochen – aber meist verschwinden sie viel schneller. Ich leg Backpapier dazwischen, dann sehen sie immer noch schick aus. Für richtig lange Haltbarkeit: Einfach einfrieren und bei Bedarf auftauen – dann hast du immer was auf Lager, wenn der Schoki-Hunger zuschlägt.
Mach doch mal anders
Manchmal pack ich andere Schokoriegel rein. Letzte Woche hab ich’s mit Snickers probiert – mega lecker! Weiße Schokolade finden wir auch super. Und meine Tochter steht drauf, bunte Streusel drüber zu werfen – das macht sie zu kleinen Party-Highlights.
Feiertags-Favorit
Angefangen hab ich sie für Weihnachtsteller zu machen, aber inzwischen landen sie auf Babypartys, Geburtstagen und sogar Hochzeiten. Super praktisch, weil ich sie schon ein paar Tage vorher fertig machen kann – totaler Stressretter. Alle sind immer überrascht, wie fix sie gehen!
Meine Geheimtipps
Nach gefühlten hundert Ladungen weiß ich: Wird die Masse zu weich, stell sie kurz (15 Min) in den Kühlschrank vorm Rollen. Schokolade immer in 30-Sekunden-Schüben in der Mikrowelle schmelzen – dazwischen umrühren. Und echt: Eine Gabel zum Dippen klappt besser als ein Zahnstocher!
Kinder dürfen mitmischen
Meine kleinen Helfer backen am liebsten mit: Sie sind Profis im Riegel-zerkleinern und Bällchen rollen. Klar, die Küche sieht danach wild aus – aber den Stolz in ihren Gesichtern, wenn sie verzieren, ist einfach zu süß. Und ganz nebenbei lernen sie, wie cool Selbermachen ist!
Schick gemacht
Wenn ich’s edler mag, pack ich die Kugeln in hübsche Papierförmchen auf ein Silbertablett. Für Geschenke hab ich süße kleine Schachteln aus dem Bastelladen gefunden. Ein Klecks hellere oder dunklere Schokolade oben drauf – sieht gleich megaprofessionell aus!
Alle dürfen zugreifen
Inzwischen gibt’s die Kugeln bei mir für alle Ernährungsweisen. Die Nachbarin braucht sie glutenfrei – dann nehm ich einfach glutenfreie Butterkekse. Und für meine Schwester gibt’s vegane Schokolade – klappt genauso gut! Das Strahlen, wenn wirklich jeder zugreifen kann, ist das Beste überhaupt.
Ultimatives Duo
Die Kombi Kugeln plus heißer Kaffee ist einfach nicht zu toppen – perfekt am Sofa-Nachmittag. Und beim Buchclub gibt’s dazu frische Beeren – ratzfatz leer! Schokolade und Obst passt halt immer.
Das perfekte Geschenk
Mittlerweile ist das mein Klassiker als Geschenk in der Adventszeit. Ich pack alles in niedliche Dosen und schreib noch ein Kärtchen dazu. Ab Anfang Dezember kommen direkt Anfragen von meinen Freunden – alle warten schon drauf. Es gibt einfach nix Schöneres, als was Selbstgemachtes zu verschenken.
Highlight auf jeder Feier
Wenn ich was Mitgebrachtes brauche, ist das immer die sichere Nummer. Die lassen sich easy transportieren und sind auch ungekühlt echt lange frisch. Und ich mach besser direkt Extrazettel fertig – irgendwer will immer wissen, wie’s geht.
Clever immer Vorrat haben
Nachdem ich viel zu oft schon ohne dagestanden hab, gibt’s jetzt bei mir immer ein Geheimfach im Eisfach. Die tauen in Windeseile auf und haben mir schon oft aus der Patsche geholfen, wenn plötzlich jemand vor der Tür stand. Leute freuen sich richtig, wenn du so spontan was Selbstgemachtes anbieten kannst!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Erdnussbutter eignet sich am besten?
Normale Erdnussbutter wie Jif oder Skippy ist am besten geeignet. Vermeide natürliche Varianten, da diese zu ölig sind und die Konsistenz beeinflussen können.
- → Wie lagere ich Butterfinger-Kugeln am besten?
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
- → Welches Schoko-Produkt eignet sich zum Überziehen?
Schokoladenüberzug eignet sich am besten für ein glattes Ergebnis und muss nicht temperiert werden. Alternativ kannst du eine Mischung aus Schokoladenüberzug und Schoko-Drops oder temperierte Schoko-Drops verwenden.
- → Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?
Ja! Sie lassen sich problemlos im Voraus herstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Perfekt, um sie vor Partys oder Feiertagen vorzubereiten.
- → Welche Toppings passen dazu?
Verwende extra zerbröselte Butterfingers, Streusel oder grobes Meersalz. Füge die Toppings hinzu, solange die Schokolade noch weich ist.