Cremiger Orzo-Topf (Druckversion)

# Zutaten:

→ Eintopf

01 - 100g frischer Babyspinat
02 - 3 mittelgroße Karotten
03 - 250g Orzo (kleine reisförmige Nudeln, z.B. von Alb-Gold)
04 - 1 mittelgroße Zwiebel
05 - 400g Tomaten, gehackt (aus der Dose)
06 - 800ml Gemüsebrühe (nach Wahl bio)
07 - 1 TL getrocknete, italienische Gewürzmischung
08 - Salz und schwarzer Pfeffer
09 - 2 Knoblauchzehen
10 - 2 EL hochwertiges Olivenöl

→ Optional: Topping

11 - Gehobelter Grana Padano oder Sahne-Mozzarella

# Anleitung:

01 - Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Blattspinat gut waschen und trockenschleudern.
02 - In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die geschnittene Zwiebel etwa 2–3 Minuten glasig anschwitzen. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
03 - Die vorbereiteten Karotten zur Zwiebelmischung geben und alles bei mittlerer Hitze für ca. 4–5 Minuten anrösten.
04 - Orzo-Nudeln einstreuen und sofort mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe auffüllen. Die italienische Gewürzmischung sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
05 - Die Pfanne oder den Topf abdecken und alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen, bis die Nudeln fast weich sind.
06 - Den Blattspinat in die Mischung geben und kurz umrühren. Für 2–3 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
07 - Den Eintopf abschmecken und nach Wunsch mit frisch gehobeltem Käse oder Sahne-Mozzarella anrichten.

# Hinweise:

01 - Orzo sind kleine, reisähnliche Nudeln, die perfekt Flüssigkeit aufnehmen und ideal für einfache Eintopfgerichte sind.
02 - Dieses warme Gericht ist gesund, schnell zubereitet und ideal, um viel Gemüse zu integrieren.
03 - Du kannst es mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder Paprika anpassen – total flexibel!