Marmorierte Oster Cookies (Druckversion)

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - ½ Teelöffel Salz
02 - 1 Teelöffel Natron
03 - 2½ Tassen Weizenmehl (normales)

→ Feuchte Zutaten

04 - ¾ Tasse Zucker, weiß
05 - 2 große Eier
06 - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
07 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
08 - ¾ Tasse brauner Zucker, fest gedrückt

→ Farben und Extras

09 - Lebensmittelfarbe in Gelform (helles Blau, Gelb, Rosa und Lila)
10 - 2 Tassen Schokotropfen plus ein paar Extra zum Drauflegen

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Leg deine Backbleche mit Backpapier oder wiederverwendbaren Matten aus.
02 - Schnapp dir eine mittelgroße Schüssel. Rühr Mehl, Natron und Salz mit einem Schneebesen zusammen, bis alles gut verteilt ist. Zur Seite stellen.
03 - In einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät die weiche Butter mit dem weißen Zucker und dem braunen Zucker etwa 2-3 Minuten cremig rühren.
04 - Gib ein Ei nach dem anderen zur Mischung und rühr jedes Mal ordentlich durch. Dann kommt der Vanilleextrakt dazu. Gut vermischen.
05 - Füge nach und nach die trockenen Zutaten zur Buttermischung hinzu. Rühr auf niedriger Stufe, bis grad so alles vermischt ist. Nicht zu doll mischen!
06 - 1½ Tassen Schokotropfen unterheben. Den Rest (½ Tasse) heb erst mal für’s Verzieren der Kekse auf.
07 - Teil den Teig in vier gleich große Haufen. Färb jeden mit einer anderen Gelfarbe (wir nehmen Rosa, Lila, Gelb, Blau) und rühr vorsichtig, bis die Farben gleichmäßig verteilt sind.
08 - Nimm kleine Stücke von jeder gefärbten Teigportion und drück sie ganz leicht zusammen. Nicht zu doll mischen, bitte! Form Kugeln, die etwa 2 Esslöffel groß sind.
09 - Setz die marmorierten Teigkugeln mit genügend Abstand (ungefähr 5 cm) auf die vorbereiteten Bleche. Drück sie mit der Handfläche ein bisschen flach und streu ein paar Extra-Schokotropfen oben drauf.
10 - Back die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldig werden. Die Mitte sieht noch ein bisschen weich aus – das ist genau richtig.
11 - Lass die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Kühlgitter gibst, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
12 - Wenn die Kekse abgekühlt sind, schnapp dir ein Glas Milch und genieß sie. Die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren – sie bleiben bei Raumtemperatur frisch.

# Hinweise:

01 - Für den besten Marmoreffekt: Misch die Teigportionen nicht zu stark. Die Farben sollten sich nicht komplett vermengen.
02 - Weiße Schokotropfen sind eine tolle Alternative und sehen super neben den Pastellfarben aus.
03 - Die Kekse sehen noch leicht roh aus, wenn du sie aus dem Ofen holst. Aber keine Sorge – beim Abkühlen setzen sie sich richtig.
04 - Wenn der Teig zu weich zum Verarbeiten wird, pack ihn 15-20 Minuten in den Kühlschrank, bevor du weiterbäckst.