Erdbeer-Käsekuchen Dessert (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundlage

01 - 1 Dose (600 g) Erdbeer-Kuchenguss

→ Käsekuchenschicht

02 - 1 Packung (200 g) Frischkäse, zimmerwarm
03 - 100 g Zucker
04 - 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Kuchen-Topping

05 - 1 Packung (425 g) heller Kuchenmix (z. B. Vanille oder Zitronen)
06 - 120 g Butter, geschmolzen
07 - 120 ml Milch
08 - 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
09 - 50 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse (optional)

→ Optionale Dekoration

10 - Sahne
11 - Vanilleeis
12 - Frische Erdbeeren

# Anleitung:

01 - Stell deinen Backofen auf 175 °C ein. Nimm eine rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) und fette sie leicht mit Butter oder etwas Öl ein.
02 - Verteile den Erdbeer-Kuchenguss gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Form.
03 - Schlag in einer Schüssel den weichen Frischkäse, den Zucker und das Vanillearoma zu einer glatten Masse. Du kannst dafür einen Handmixer nehmen oder einfach mit der Hand gut verrühren, wenn der Frischkäse weich genug ist.
04 - Verteile Löffelportionen der Frischkäsemischung über die Erdbeerschicht. Streiche sie vorsichtig aus, aber es muss nicht perfekt sein – beim Backen verteilt sie sich von allein.
05 - Streue die Trockenzutaten des Kuchenmixes gleichmäßig über die Käsekuchenschicht, bis alles gut bedeckt ist.
06 - Gieß die geschmolzene Butter und die Milch gleichmäßig über das Kuchenpulver, sodass möglichst viel davon benetzt wird.
07 - Falls du magst, kannst du jetzt den Zimt und die gehackten Nüsse über die oberste Schicht streuen.
08 - Schieb die Form in den vorgeheizten Backofen und lass den Kuchen 40-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und die Ränder leicht blubbern. Der Mittelteil sollte fest sein.
09 - Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lass ihn mindestens 15 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. So können die Schichten sich besser verbinden.
10 - Schöpfe einzelne Portionen in Schälchen und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur. Für ein bisschen Extra kannst du Sahne, Vanilleeis und/oder frische Erdbeeren als Garnitur dazugeben.

# Hinweise:

01 - Dieser Kuchen nennt sich 'Schüttelkuchen,' weil du die Zutaten einfach Schicht für Schicht in die Form gibst, ohne dabei etwas zu verrühren!
02 - Für ein bisschen Frische kannst du etwas geriebene Zitronenschale unter die Käsekuchenmasse mischen.
03 - Schmeckt super, egal, ob warm, abgekühlt oder direkt aus dem Kühlschrank.
04 - Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 5 Tage.