Deutscher Sahne-Klassiker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Wichtigste Zutaten

01 - 150 g tiefgekühlte Erbsen
02 - 150 g karotten, geschält und klein gestückelt
03 - 400 ml Geflügelbrühe (z.B. gesiebte Reste von einer Hühnersuppe oder Glas-Fond)
04 - 150 g frische weiße Champignons, in Viertel oder Achtel geschnitten
05 - 250 g gegartes Hähnchenfleisch ohne Knochen (z.B. vom Suppenhuhn oder Grillhähnchen)

→ Für die Creme-Sauce

06 - 100 ml frische Sahne
07 - 25 g geschmeidige Butter
08 - 1 kleiner Spritzer Zitronensaft
09 - 25 g Mehl (Type ist egal)
10 - Salz und Pfeffer, wie es Dir schmeckt

# Anleitung:

01 - Karotten sehr klein schneiden, die Pilze gründlich säubern und nach Wunsch zerteilen. Tiefgekühlte Erbsen schon mal abwiegen und die Hühnerbrühe bereitstellen.
02 - Butter in einem Topf schmelzen. Danach das Mehl einstreuen und sofort zügig umrühren. So lange mischen, bis die Masse eine goldene Farbe erreicht.
03 - Die Brühe langsam in kleinen Mengen zur Mehlmischung geben und mit einem Schneebesen schnell einrühren. Klümpchen unbedingt vermeiden, das klappt mit viel Rühren. Lass das Ganze einmal kurz sprudeln.
04 - Sahne dazu, dann die Karotten, Pilze und Erbsen einfüllen. 5-8 Minuten leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt.
05 - Hähnchenfleisch klein schneiden und für etwa 5 Minuten in der Sauce sanft erwärmen. So bleibt es saftig.
06 - Mit Zitronensaft, etwas Salz und einer Prise Pfeffer abschmecken. Mit Reis als Beilage servieren – unglaublich lecker!

# Hinweise:

01 - Egal ob warme oder kalte Brühe: Das Geheimnis liegt im Rühren, nicht in der Temperatur. Keine Klümpchen!
02 - Perfekt, um übrig gebliebenes Hähnchen zu nutzen – nichts wird verschwendet!