Pad Thai Klassiker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 230 g breite Reisnudeln
02 - 3 Esslöffel Öl
03 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 230 g frische Garnelen, Hähnchenfleisch oder fester Tofu, in kleine Stücke geschnitten
05 - 2 Eier
06 - 1 Tasse frische Sojasprossen
07 - 1 rote Paprika, dünn geschnitten
08 - 3 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
09 - ½ Tasse grob gehackte, geröstete Erdnüsse
10 - 2 Limetten
11 - ½ Tasse frischer Koriander, grob gehackt

→ Pad Thai Sauce

12 - 3 Esslöffel Fischsauce
13 - 1 Esslöffel Sojasauce mit reduziertem Salzgehalt
14 - 5 Esslöffel hellbrauner Zucker
15 - 2 Esslöffel Reisessig (oder ersatzweise Tamarindenpaste)
16 - 1 Esslöffel Sriracha-Chilisauce, nach Geschmack mehr hinzufügen
17 - 2 Esslöffel cremige Erdnussbutter (optional)

# Anleitung:

01 - Die Reisnudeln nach den Packungsangaben gar kochen, bis sie gerade weich sind. Mit kaltem Wasser abspülen.
02 - Alle Saucenzutaten in einer Schüssel gut vermengen und beiseite stellen.
03 - In einem großen Wok oder einer Pfanne 1½ Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Garnelen, Hähnchen oder Tofu zusammen mit Knoblauch und Paprika zugeben. Für Garnelen 1-2 Minuten pro Seite braten, Hähnchen benötigt etwa 3-4 Minuten, bis es durch ist.
04 - Zutaten auf eine Seite der Pfanne schieben. Etwas Öl hinzufügen und die Eier aufschlagen. Unter Rühren anbraten, bis sie in kleine Stücke zerfallen.
05 - Die Nudeln, die Sauce, Sojasprossen und den Großteil der Erdnüsse in die Pfanne geben. Gut durchmischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
06 - Mit Frühlingszwiebeln, den restlichen Erdnüssen, Koriander und Limettenspalten garnieren. Sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Du kannst das Protein und das Gemüse im Voraus vorbereiten, um Zeit zu sparen.
02 - Für authentischeren Geschmack lieber Tamarindenpaste statt Reisessig verwenden.
03 - Mit Tofu und Sojasauce statt Fischsauce wird das Gericht vegan.
04 - Reste halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank frisch.