Einfaches Pad Thai

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Leicht gemachtes Pad Thai mit Reisnudeln, wahlweise Hähnchen, Garnelen oder Tofu, Gemüse und Eiern in hausgemachter Soße. In 30 Minuten zubereitet und individuell anpassbar.
Maria Author
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 14:19:47 GMT
Pad Thai Gericht Pinnen
Pad Thai Gericht | rezepteschatz.de

Als ich an einem hektischen Donnerstag über meinem brutzelnden Wok stehe, steigt mir der Duft aus Knoblauch, Fischsauce und geschmolzenem Zucker in die Nase. Plötzlich höre ich wieder, wie meine Mutter immer gesagt hat, dass Pad Thai eigentlich mehr als nur ein Abendessen ist – es ist wie ein kleines Fest zwischen süß, sauer und herzhaft, das etwas Übung verlangt, aber einfach alle zusammenbringt. Immer wenn ich dieses Blitzgericht in nicht mal einer halben Stunde zaubere, beobachte ich, wie langweilige Reisnudeln zu einem kleinen Wunder werden. Dabei denke ich an die vielen Familienessen und die späten Kochexperimente, bis ich es endlich richtig draufhatte.

Unverzichtbare Bausteine

  • Nudeln brauchen ordentlich Einweichzeit, Kochen ist Nebensache
  • Lime gibt dem Ganzen erst richtig Frische
  • Gehackter Knoblauch kommt erst direkt davor dran
  • Ein Schuss Fischsauce sorgt für das gewisse Etwas
  • Geröstete Erdnüsse: das knackige Topping, das einfach sein muss
  • Brauner Zucker gibt die süßen Röstaromen
Pad Thai ganz einfach Pinnen
Pad Thai ganz einfach | rezepteschatz.de

Wok-Action starten

Boden schaffen:
Wok richtig vorheizen – er muss so heiß werden, dass Wassertropfen darauf hintanzen wie flinke Kätzchen, dann geht’s los.
Nudelstart:
Weiche die Reisnudeln, bis sie elastisch sind – sie garen später eh noch mit.
Power fürs Eiweiß:
Egal ob Garnelen, Tofu oder Hähnchen – erst mal anbraten, bis sie ein bisschen Farbe haben, dann schieben.
Saucen-Magie:
Süß, sauer, herzhaft – alles mit in den Wok, kurz ordentlich karamellisieren lassen.
Jetzt wirbelt’s:
Alles schön durch die Pfanne wirbeln lassen, als wär’s eine kleine Wok-Tanzparty – nur nicht übertreiben, sonst landet zu viel auf dem Herd. Am Anfang hatte ich öfter mehr Nudeln auf dem Boden als im Teller, aber irgendwann läuft das wie von selbst, fast wie beim Tanzen zum Lieblingslied.

Der richtige Mix

Nach unfassbar vielen Pad-Thai-Versuchen – oft auch mit Takeaway, wenn’s schiefging – weiß ich: Zutaten verraten dir viel mehr als jeder Timer. Das Zischen der Sauce, wenn sie auf die Nudeln geht, der Duft vom Knoblauch kurz vorm Anbrennen, das Kratzen vom Holzlöffel – daran merkst du, wie’s läuft.

Richtig serviert

Richte alles direkt dampfend an, damit auch jeder was von diesen knusprigen Stellen abbekommt. Stell Limettenspalten, Erdnüsse und Sojasprossen zum Draufstreuen dazu – wobei wir uns hier immer um die knusprigen Nudeln streiten, das ändert sich wohl nie.

Tüftel es dir zurecht

Manchmal streu ich extra Chiliflocken drüber, wenn ich Lust auf Schärfe habe. Mehr Sauce, weil bei uns alle gern nachgießen. Meine Schwester nimmt gerne mehr Ei, meine Mama schwört auf doppelte Erdnüsse – irgendwie ist jedes Mal die neue Variante ein Favorit von jemandem.

Pad Thai Lieblingsgericht Pinnen
Pad Thai Lieblingsgericht | rezepteschatz.de

Küchen-Hacks

Vertrau lieber deiner Nase statt der Uhr.

Sobald die Nudeln im Wok sind – rühren, rühren, rühren.

Mach dir keinen Stress, wenn’s anfangs nicht perfekt wird – schmeckt trotzdem immer super.

Immer wieder, wenn ich dieses Essen zubereite, egal ob mit Freunden oder Familie, denke ich an alle Fehlversuche und Erfolge auf dem Weg dahin. Die besten Gerichte entstehen selten durch perfekte Mengenangaben – wichtiger ist, dass du im Kochflow bist und am Ende zusammen an einem Tisch sitzt, mit duftendem Wok voller Nudeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich es vegetarisch machen?
Ja, verwenden Sie Tofu und ersetzen Sie Fischsauce durch mehr Sojasauce. Für eine vegane Version Eier weglassen.
→ Wo finde ich Tamarindenpaste?
In Asialäden oder online. Alternativ kann Reisessig verwendet werden.
→ Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Sojasauce. Reisnudeln sind von Natur aus glutenfrei.
→ Kann ich die Zutaten vorbereiten?
Ja, Protein und Gemüse können geschnitten und die Soße vorgemischt werden. Die Nudeln frisch zubereiten, wenn Sie servieren möchten.
→ Wie scharf ist das Gericht?
Passen Sie die Schärfe nach Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Sriracha hinzufügen.

Pad Thai Klassiker

Ein schnelles, vielseitiges Pad Thai mit Reisnudeln, Ihrer Wahl an Protein und frischem Gemüse, verfeinert mit einer harmonischen süß-säuerlich-würzigen Soße.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 230 g breite Reisnudeln
02 3 Esslöffel Öl
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 230 g frische Garnelen, Hähnchenfleisch oder fester Tofu, in kleine Stücke geschnitten
05 2 Eier
06 1 Tasse frische Sojasprossen
07 1 rote Paprika, dünn geschnitten
08 3 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
09 ½ Tasse grob gehackte, geröstete Erdnüsse
10 2 Limetten
11 ½ Tasse frischer Koriander, grob gehackt

→ Pad Thai Sauce

12 3 Esslöffel Fischsauce
13 1 Esslöffel Sojasauce mit reduziertem Salzgehalt
14 5 Esslöffel hellbrauner Zucker
15 2 Esslöffel Reisessig (oder ersatzweise Tamarindenpaste)
16 1 Esslöffel Sriracha-Chilisauce, nach Geschmack mehr hinzufügen
17 2 Esslöffel cremige Erdnussbutter (optional)

Anleitung

Schritt 01

Die Reisnudeln nach den Packungsangaben gar kochen, bis sie gerade weich sind. Mit kaltem Wasser abspülen.

Schritt 02

Alle Saucenzutaten in einer Schüssel gut vermengen und beiseite stellen.

Schritt 03

In einem großen Wok oder einer Pfanne 1½ Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Garnelen, Hähnchen oder Tofu zusammen mit Knoblauch und Paprika zugeben. Für Garnelen 1-2 Minuten pro Seite braten, Hähnchen benötigt etwa 3-4 Minuten, bis es durch ist.

Schritt 04

Zutaten auf eine Seite der Pfanne schieben. Etwas Öl hinzufügen und die Eier aufschlagen. Unter Rühren anbraten, bis sie in kleine Stücke zerfallen.

Schritt 05

Die Nudeln, die Sauce, Sojasprossen und den Großteil der Erdnüsse in die Pfanne geben. Gut durchmischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 06

Mit Frühlingszwiebeln, den restlichen Erdnüssen, Koriander und Limettenspalten garnieren. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Du kannst das Protein und das Gemüse im Voraus vorbereiten, um Zeit zu sparen.
  2. Für authentischeren Geschmack lieber Tamarindenpaste statt Reisessig verwenden.
  3. Mit Tofu und Sojasauce statt Fischsauce wird das Gericht vegan.
  4. Reste halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank frisch.

Benötigte Utensilien

  • Wok oder große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Eier
  • Enthält Soja
  • Enthält Fisch (aus der Fischsauce)
  • Kann Krustentiere enthalten (bei Verwendung von Garnelen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 627
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 77 g
  • Eiweiß: 22 g