Erdbeer Zimtschnecken (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 180 ml Milch
02 - 115 g Butter (1 Stück / ca. 115 g)
03 - 410 g Weizenmehl
04 - 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
05 - 50 g Zucker
06 - Abrieb von 1 Zitrone
07 - 1/2 Teelöffel Salz
08 - 1 Ei

→ Füllung

09 - 1/2 Portion Erdbeerkompott
10 - 1/2 Teelöffel Zimt (nach Geschmack)

→ Topping

11 - 2 Esslöffel weiche Butter
12 - 120 g Frischkäse
13 - 2 Esslöffel Erdbeerkompott
14 - 180-240 g Puderzucker
15 - Etwas Sahne oder Milch, je nach Bedarf

# Anleitung:

01 - Milch erhitzen, bis sie leicht aufkocht. Vom Herd nehmen und die Butter darin schmelzen lassen. Abkühlen lassen, bis lauwarm.
02 - In einer großen Schüssel 280 g Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Zitronenschale mischen. Ei und Milchmischung dazugeben und verrühren. Restliches Mehl nach und nach einarbeiten.
03 - Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und etwa 5 Minuten glatt kneten, bis er elastisch ist. Alternativ die Teighaken der Küchenmaschine nutzen.
04 - Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
05 - Den Teig zu einem Rechteck von ca. 30x23 cm ausrollen. Mit Erdbeerkompott bestreichen und nach Wunsch mit Zimt bestreuen.
06 - Den Teig in 12 gleich breite Streifen schneiden. Jeden Streifen aufrollen und in eine Backform setzen.
07 - Die Rollen abdecken und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
08 - Bei 175°C für 23-25 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
09 - Butter und Frischkäse cremig schlagen. Kompott dazugeben und den Puderzucker nach und nach einarbeiten. Mit Milch oder Sahne die gewünschte Konsistenz erreichen.
10 - Die Rollen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, optional mit frischen Erdbeeren dekorieren und mit dem Topping bestreichen. Warm servieren.

# Hinweise:

01 - Zimt in der Füllung ist kein Muss, bringt aber eine warme Geschmacksnote.
02 - Die Süße des Toppings lässt sich durch die Menge an Puderzucker anpassen.