Erdbeeren ohne Backen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksboden

01 - 200g Vollkornkekse oder Butterkekse deiner Wahl
02 - 100g Butter (keine streichfähige Variante)

→ Pudding-Schmand-Creme

03 - 250ml frische Vollmilch (aufgeteilt: 100ml und 150ml)
04 - 2 Becher Schmand (ca. 250g) oder Crème Fraîche
05 - 2 Esslöffel Zucker
06 - 2 Tüten Vanillezucker
07 - Ein Päckchen Vanillepuddingpulver (35-40g)
08 - 1 Teelöffel Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone)

→ Belag

09 - 500g frische Erdbeeren
10 - 1 Tüte roter Tortenguss

# Anleitung:

01 - Kekse zu feinem Pulver zermahlen. Butter schmelzen und unter die Keksbrösel mischen. In einer 26cm-Springform, die mit Backpapier ausgelegt wurde, fest andrücken und kaltstellen.
02 - Puddingpulver, Vanillezucker und Zucker mit 100ml Milch mixen. Die restlichen 150ml Milch erhitzen und die Puddingmischung einrühren, bis sie dick wird. Danach Schmand und Zitronenschale unterheben.
03 - Die noch warme Puddingmasse gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden verstreichen. Frische und halbierte Erdbeeren darüber geben.
04 - Den Tortenguss nach Packungshinweis zubereiten und über die Erdbeeren verteilen. Den Kuchen mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, kühlen.

# Hinweise:

01 - Die Kühlzeit sorgt dafür, dass alles gut fest wird
02 - Nur Puddingpulver für Kochpudding verwenden, nicht für kalte Zubereitungen