Frische Kichererbsen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zitronen-Dressing

01 - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
02 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
03 - 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
04 - 1 Teelöffel Meersalz
05 - 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
06 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Salat

07 - ½ Tasse gehackte frische Petersilie
08 - ½ Tasse in Scheiben geschnittene Kalamata-Oliven, entsteint
09 - 2 Tassen halbierte rote und gelbe Datteltomaten
10 - ½ Tasse eingelegte rote Zwiebeln
11 - 3 Tassen gegarte Kichererbsen, abgespült und abgetropft
12 - ¼ Tasse frischer Dill, gehackt
13 - ¼ Tasse frische Minze, gehackt, plus ganze Blätter zum Garnieren
14 - ½ englische Salatgurke, gewürfelt

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel Zitronensaft, Senf, Olivenöl, geriebenen Knoblauch, Meersalz und Pfeffer gut vermengen, bis alles glatt ist.
02 - Kichererbsen, halbierte Tomaten, gewürfelte Gurke, eingelegte Zwiebeln und die Oliven in die Schüssel mit dem Dressing geben und vorsichtig mischen, bis alles gut überzogen ist.
03 - Die gehackte Petersilie, Dill und Minze in die Schüssel geben. Alles nochmals gut vermengen, damit die Kräuter gleichmäßig verteilt sind.
04 - Probieren und falls nötig nochmal etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Mit einigen Minzblättern dekorieren und direkt servieren oder für bis zu einer Stunde kaltstellen, damit die Aromen intensiver werden.

# Hinweise:

01 - Im Kühlschrank hält sich dieser Salat bis zu 3 Tage und eignet sich wunderbar fürs Meal Prep.
02 - Für eine sättigendere Variante etwas zerbröckelten Feta dazugeben oder mit warmem Fladenbrot servieren.
03 - Der Mix aus frischen Kräutern verleiht diesem Gericht seinen typischen mediterranen Geschmack.