01 -
Zieh die Trauben von den Stielen ab, wasche sie gründlich und trockne sie mit Küchenpapier komplett ab. Sie sollten wirklich komplett trocken sein, damit das Götterspeise-Pulver gut haften bleibt.
02 -
Gieß das Wasser in eine kleine Schale. Gib jede Götterspeisesorte in separate kleine Teller oder Schalen. Stell alles in einer Linie auf, um den Beschichtungsvorgang angenehm zu machen.
03 -
Leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Trauben später nicht festkleben. Überprüfe, ob das Backblech in dein Gefrierfach passt.
04 -
Steck einen Zahnstocher in jede Traube. Dadurch wird das Eintauchen und Beschichten einfacher und sauberer, ohne die Trauben direkt berühren zu müssen.
05 -
Tauche eine Traube mit dem Zahnstocher kurz ins Wasser, gerade so lange, bis sie leicht befeuchtet ist. Rolle sie danach direkt im Götterspeise-Pulver deiner Wahl, bis sie komplett überzogen ist. Überschüssiges Pulver leicht abklopfen.
06 -
Leg die beschichteten Trauben auf das vorbereitete Backblech. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Trauben und achte darauf, sie in einer einzigen Lage mit genügend Abstand anzuordnen, damit sie nicht zusammenkleben.
07 -
Falls du einen süß-scharfen Mix probieren möchtest, streu direkt nach dem Beschichten etwas Tajín-Gewürz oder Chilipulver über einige Trauben.
08 -
Stell das Backblech mit den Trauben für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach, oder bis sie vollständig gefroren sind.
09 -
Nach dem Einfrieren kannst du die Zahnstocher entfernen (oder lassen, wenn du sie so servieren möchtest) und die Trauben direkt genießen. Für die Lagerung pack die gefrorenen Trauben in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel und lass sie im Gefrierfach.