Frozen Sweet Jell-O Grapes

Empfohlen in Lass uns etwas Wunderbares backen.

Frozen candy grapes are a fun, easy-to-make treat that involves coating fresh, seedless grapes with powdered Jell-O, then freezing them for at least an hour. They're juicy, crunchy, and a healthier alternative to sugary candies. Perfect for kids and adults alike, these colorful snacks are customizable with different Jell-O flavors, easy to make in batches, and a fantastic freezer staple for any occasion. Store in an airtight container to enjoy up to two weeks of sweet, tangy frozen goodness.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 10 Mar 2025 19:39:30 GMT
Frozen Candy Grapes with Jello Pinnen
Frozen Candy Grapes with Jello | Example

Diese gefrorenen Candy-Weintrauben mit Götterspeise habe ich letzten Sommer während einer Hitzewelle entdeckt, als ich nach einer kühlen, süßen Erfrischung für die Kinder suchte. Die Kombination aus eisgekühlten Trauben und der säuerlich-bunten Götterspeise-Ummantelung ergibt kleine gefrorene Leckereien, die wie Mini-Eis am Stiel schmecken. Sie sind zu unserem Lieblings-Sommersnack geworden, besonders an Pool-Tagen und bei Gartenpartys.

Die Nachbarskinder waren zu Besuch, als ich diese Trauben das erste Mal gemacht habe. Sie waren total fasziniert von der Zubereitung. Am nächsten Tag schrieb mir die Nachbarin, dass ihre Tochter unbedingt selbst welche machen wollte. Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die den größten Eindruck hinterlassen - besonders bei Kindern.

Einfache Zutaten

  • Frische Weintrauben - Sie bilden die saftige Basis mit natürlicher Süße
  • Götterspeisepulver - Sorgt für die bonbonartige Ummantelung in vielen Geschmacksrichtungen
  • Wasser - Nur so viel, dass das Pulver haftet ohne sich aufzulösen
  • Zahnstocher - Das praktische Hilfsmittel zum einfachen Dippen
Gefrorene Candy-Weintrauben mit Götterspeise Rezept Pinnen
Gefrorene Candy-Weintrauben mit Götterspeise Rezept | Example

Trauben-Zubereitung

Traubenauswahl
Die Wahl der Trauben ist entscheidend für das Endergebnis. Ich bevorzuge kernlose grüne Weintrauben, da sie meist fester sind und eine angenehme Säure haben, die die süße Ummantelung ausgleicht. Rote Trauben funktionieren auch hervorragend, besonders mit passenden Götterspeise-Sorten wie Himbeere oder Traube. Am wichtigsten ist die Festigkeit - zu reife Trauben gefrieren nicht gut und werden beim Auftauen matschig.
Trocknungsprozess
Gründliches Trocknen der Trauben nach dem Waschen ist absolut wichtig, damit die Ummantelung richtig haftet. Ich lege sie auf Küchenpapier, tupfe sie trocken und lasse sie etwa 15-20 Minuten lufttrocknen.
Dipp-Technik
Die Zahnstocher-Methode funktioniert perfekt, um die Trauben ohne klebrige Finger zu handhaben. Beim Dippen ins Wasser nur kurz eintauchen. Für die Götterspeise-Schicht die Traube sanft im Pulver rollen.
Geschmackskombinationen
Ich stimme oft die Götterspeise-Sorte auf die Traubenfarbe ab - wie grüne Trauben mit Waldmeister oder rote mit Himbeere. Für Partys macht eine Regenbogen-Mischung besonders viel her.
Gefriermethode
Die Trauben einzeln mit Abstand auf Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben. Nach 2-3 Stunden haben sie die perfekte Konsistenz.
Aufbewahrung
Nach dem Durchfrieren in einen Gefrierbeutel umfüllen. Sie halten sich etwa einen Monat im Gefrierfach, werden aber meist viel schneller aufgegessen!

Serviervorschläge

Diese gefrorenen Leckereien passen perfekt zu frischem Obst auf einem Dessert-Teller. Für Pool-Partys stelle ich sie neben andere gekühlte Snacks. Sie sind auch toll beim Sommer-Brunch oder als erfrischender Nachmittagssnack für Kinder.

Kreative Variationen

Für extra Würze etwas Zitronensäure zum Götterspeisepulver mischen. Für Erwachsenen-Partys die Trauben vorher kurz in Wein einlegen. Mit grobem Zucker bestreuen für zusätzliche Knusprigkeit. Eine Mischung aus Götterspeise und Brausepulver sorgt für einen spannenden Knistereffekt.

Einfache Gefrorene Candy-Weintrauben mit Götterspeise Pinnen
Einfache Gefrorene Candy-Weintrauben mit Götterspeise | Example

Ob als Alltagssnack oder für Geburtstagsfeiern - diese gefrorenen Candy-Trauben begeistern immer. Es hat etwas Magisches, gewöhnliche Weintrauben in bunte, süß-saure Eisleckereien zu verwandeln. Meine Tochter fragt schon nach Nachschub, wenn der Vorrat zur Neige geht, und schlägt begeistert neue Geschmackskombinationen vor. Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die gesunde Zutaten in etwas Besonderes verwandeln und schöne Küchenerinnerungen schaffen.

Häufig gestellte Fragen

→ How long do frozen candy grapes last?
They last up to 2 weeks in the freezer, stored in an airtight container. For best flavor, eat within the first week.
→ Can I use sugar-free Jell-O for this recipe?
Yes, sugar-free Jell-O works perfectly and reduces the calorie content further while maintaining great flavor.
→ Do I need to let the grapes thaw before eating?
No, they are best enjoyed straight from the freezer for a crunchy, refreshing texture.
→ Why must the grapes be completely dry before coating?
Excess moisture will prevent the Jell-O powder from sticking properly. Pat them dry after washing for best results.
→ Can I mix different Jell-O flavors for the coating?
Yes! Combine flavors like lime and raspberry or create festive themes. Experiment for unique combinations.

Frozen Candy Grapes

Frozen grapes with Jell-O coating, perfect for a simple and sweet healthy snack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Süße Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (Etwa 50-60 beschichtete Trauben)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 500g Weintrauben (wahlweise grün, rot oder gemischt)
02 250ml Wasser
03 Zahnstocher

→ Götterspeise-Sorten (Wähle 2-3 oder alle)

04 1 Packung Himbeer-Götterspeise
05 1 Packung Waldmeister-Götterspeise
06 1 Packung Zitronen-Götterspeise
07 1 Packung Orangen-Götterspeise
08 1 Packung Erdbeer-Götterspeise
09 1 Packung Blaubeer-Götterspeise

→ Optionale Geschmacksverstärker

10 Tajín-Gewürz
11 Chilipulver

Anleitung

Schritt 01

Zieh die Trauben von den Stielen ab, wasche sie gründlich und trockne sie mit Küchenpapier komplett ab. Sie sollten wirklich komplett trocken sein, damit das Götterspeise-Pulver gut haften bleibt.

Schritt 02

Gieß das Wasser in eine kleine Schale. Gib jede Götterspeisesorte in separate kleine Teller oder Schalen. Stell alles in einer Linie auf, um den Beschichtungsvorgang angenehm zu machen.

Schritt 03

Leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Trauben später nicht festkleben. Überprüfe, ob das Backblech in dein Gefrierfach passt.

Schritt 04

Steck einen Zahnstocher in jede Traube. Dadurch wird das Eintauchen und Beschichten einfacher und sauberer, ohne die Trauben direkt berühren zu müssen.

Schritt 05

Tauche eine Traube mit dem Zahnstocher kurz ins Wasser, gerade so lange, bis sie leicht befeuchtet ist. Rolle sie danach direkt im Götterspeise-Pulver deiner Wahl, bis sie komplett überzogen ist. Überschüssiges Pulver leicht abklopfen.

Schritt 06

Leg die beschichteten Trauben auf das vorbereitete Backblech. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Trauben und achte darauf, sie in einer einzigen Lage mit genügend Abstand anzuordnen, damit sie nicht zusammenkleben.

Schritt 07

Falls du einen süß-scharfen Mix probieren möchtest, streu direkt nach dem Beschichten etwas Tajín-Gewürz oder Chilipulver über einige Trauben.

Schritt 08

Stell das Backblech mit den Trauben für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach, oder bis sie vollständig gefroren sind.

Schritt 09

Nach dem Einfrieren kannst du die Zahnstocher entfernen (oder lassen, wenn du sie so servieren möchtest) und die Trauben direkt genießen. Für die Lagerung pack die gefrorenen Trauben in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel und lass sie im Gefrierfach.

Hinweise

  1. Nimm frische und feste Trauben, um eine gute Konsistenz und einen tollen Geschmack zu bekommen.
  2. Die Götterspeise-Beschichtung wird klebrig, wenn sie zu lange bei Zimmertemperatur bleibt. Serviere die Trauben daher direkt aus dem Gefrierfach.
  3. Zuckerfreie Götterspeise kann auch verwendet werden, falls du eine kalorienärmere Variante möchtest.
  4. Im Gefrierfach halten die gefrorenen Trauben bis zu zwei Wochen.
  5. Für eine schöne Präsentation kannst du die Trauben nach Farbe sortieren und in einzelnen Schälchen oder als Regenbogen-Muster anordnen.

Benötigte Utensilien

  • Ein Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Schalen oder Teller (für die verschiedenen Götterspeisen)
  • Zahnstocher
  • Küchenpapier (um die Trauben abzutrocknen)
  • Ein luftdichter Behälter (zum Aufbewahren)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Schau dir die Verpackung der Götterspeise genau an. Manche Sorten enthalten künstliche Farb- oder Aromastoffe, die allergisch wirken könnten.
  • Tajín enthält Chili und Salz (wenn du diese Option verwendest).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 65
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 1 g