Griechisches Hühnchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hähnchen & Marinade

01 - 4 kleine Hähnchenbrustfilets (ca. 550 g)
02 - 60 ml Olivenöl
03 - 1 EL Zitronenschale
04 - 2 EL Zitronensaft
05 - 2 EL Honig
06 - 1 TL Knoblauchpulver
07 - 1½ TL getrockneter Oregano
08 - 1½ TL getrocknetes Basilikum
09 - 1 TL Salz
10 - ¼ TL schwarzer Pfeffer
11 - ½ TL Chiliflocken

→ Bowl-Komponenten

12 - 2 Tassen gekochter Reis oder Quinoa
13 - 2 Tassen halbierte Cocktailtomaten oder Kirschtomaten
14 - 2 Tassen gewürfelte Gurke
15 - 4 Tassen fein geschnittener Romanasalat
16 - 1 Tasse fein geschnittene rote Zwiebel
17 - ½ Tasse Fetakäse

→ Tzatziki

18 - 1 Tasse griechischer Naturjoghurt
19 - ½ Tasse geriebene Gurke
20 - 1 EL Zitronensaft
21 - 1 EL Olivenöl
22 - 1 TL gehackter Knoblauch
23 - ¼ TL Salz
24 - 1 EL frisch gehackter Dill

# Anleitung:

01 - Die Zutaten der Marinade gut vermischen. Hähnchen auf ca. 1,5 cm Dicke klopfen und mindestens 30 Minuten marinieren.
02 - Alle Zutaten für das Tzatziki verrühren und kaltstellen.
03 - Im Airfryer bei 190°C 7 Minuten garen, wenden und weitere 3-4 Minuten kochen. Alternativ in der Pfanne braten, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht.
04 - Das Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen und anschließend in Streifen schneiden.
05 - Reis, Gemüse, Hähnchenstreifen und Tzatziki in Schichten anrichten. Optional: Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.

# Hinweise:

01 - Ideal zur Vorbereitung von Mahlzeiten
02 - Reis in Hühnerbrühe mit Kräutern kochen für zusätzlichen Geschmack
03 - Optional: Mit Oliven für das typische griechische Aroma verfeinern