Griechisches Hühnchen

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Griechische Schalen mit aromatischem Hühnchen, frischem Gemüse und cremigem Tzatziki. In unter 2 Stunden fertig mit Marinierzeit. Perfekt für 4 Personen.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 01:01:30 GMT
Griechische Hühnchen-Schale Pinnen
Griechische Hühnchen-Schale | rezepteschatz.de

Diese griechischen Chicken Bowls sind bei mir aus Zeitnot entstanden und sind inzwischen ein echtes Lieblingsessen geworden. Zartes Zitronen-Hähnchen trifft auf knackiges Gemüse und selbstgemachten cremigen Tzatziki – schmeckt nach viel mehr als nur „gesund“ essen.

Letzte Woche hab ich gleich doppelt so viel Hähnchen mariniert – ein Teil für abends, das andere für mittags im Salat. Selbst meine Tochter, die sonst Gemüse meidet, holte Nachschlag und nahm die Reste mit in die Schule.

Das brauchst du

  • Hähnchenbrustfilets: Nimm möglichst ähnliche Größen
  • Zitronen: Frisch, fertig ausgedrückt ist einfach besser
  • Griechischer Joghurt: Am liebsten richtig cremig und vollfett
  • Minigurken: Fast kein Wasser und super knackig
  • Kräuter frisch: Auf keinen Fall weglassen
  • Feta im Salzlake: Zerkrümelt perfekt
Griechische Chicken Bowls Pinnen
Griechische Chicken Bowls | rezepteschatz.de

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen – so geht’s

  • Fleisch auf gleiche Dicke klopfen
  • Würzige Knoblauch-Marinade zusammenrühren
  • Mindestens eine halbe Stunde marinieren lassen
  • Braten bis saftig und schön gebräunt

Die Grundlage

  • Quinoa oder Reis kochen, bis alles passt
  • Noch heiß würzen
  • Kurz abkühlen lassen
  • Vor dem Servieren mit der Gabel auflockern

Tzatziki basteln

  • Gurke reiben und gut ausdrücken
  • In den festen Joghurt einrühren
  • Mit viel frischem Knoblauch würzen
  • Kurz kalt stellen – die Aromen verbinden sich

Frisches vorbereiten

  • Tomaten in Stücke schneiden
  • Gurken in feine Scheiben schneiden
  • Rote Zwiebeln hauchdünn schneiden
  • Alles knackig und kühl lagern

Jetzt alles schichten

  • Warme Körner oder Reis als Basis
  • Obendrauf Hähnchenscheiben legen
  • Gemüse sortiert dazulegen
  • Mit Tzatziki oben drüber abrunden

Sonntag ist für mich Bowl-Vorbereitung angesagt. Musik an, alles vorschneiden und zubereiten – dabei wird sogar das schnöde Schnippeln total entspannt. Und der Duft vom gebratenen Hähnchen bleibt noch lange in der Küche. Ich weiß dann: Die nächsten Tage bin ich golden mit leckerem Lunch versorgt.

Im letzten Monat lief es bei meiner Nachbarin nicht gut. Hab ihr die ganzen Bowl-Zutaten zusammengestellt. Später schrieb sie, dass sogar die mäkeligen Kids alles gegessen haben – sogar die Gurken! Manchmal ist gutes Essen echt die beste Hilfe.

Mir ist erst nach einigen Malen klar geworden: Feuchte und trockene Sachen getrennt aufbewahren macht den Unterschied. Nichts ist schlimmer als matschiges Gemüse, wenn du dich auf ein frisches Mittagessen freust. Ich pack jetzt alles einzeln ab und mische es erst kurz vorm Essen zusammen.

Einfache Greek Chicken Bowls Pinnen
Einfache Greek Chicken Bowls | rezepteschatz.de

Bei diesen Bowls geht’s gar nicht nur um gesundes Essen – sie schmecken einfach so gut, dass du’s glatt vergisst. Egal ob Besuch oder alleine abends auf der Couch: Sie überzeugen immer.

Und das Beste: Du kannst alles easy variieren! Ab und zu kommen ein paar Kichererbsen dazu oder ich tausche das Getreide gegen noch mehr Gemüse. Mach’s so, wie’s dir taugt und schmeckt!

Häufig gestellte Fragen

→ Ist die Marinierzeit notwendig?
Nicht unbedingt, aber mindestens 30 Minuten machen das Hühnchen viel aromatischer.
→ Wie lange sind die Reste haltbar?
Bewahre die Zutaten getrennt bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Schale erst vor dem Essen zusammenstellen.
→ Kann ich andere Getreidesorten nutzen?
Klar, Quinoa, Naturreis oder Blumenkohlreis passen auch super.
→ Wie mache ich das ohne Heißluftfritteuse?
Brate das Hühnchen in der Pfanne auf mittlerer Hitze, bis es innen eine Temperatur von 74 °C hat.
→ Geht das auch vegetarisch?
Ersetze Hühnchen durch Kichererbsen oder gegrillten Halloumi-Käse.

Griechisches Hühnchen

Leckere Schalen mit mariniertem griechischen Hühnchen, knackigem Gemüse und cremigem Tzatziki – super für die Wochen-Vorbereitung.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Griechisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchen & Marinade

01 4 kleine Hähnchenbrustfilets (ca. 550 g)
02 60 ml Olivenöl
03 1 EL Zitronenschale
04 2 EL Zitronensaft
05 2 EL Honig
06 1 TL Knoblauchpulver
07 1½ TL getrockneter Oregano
08 1½ TL getrocknetes Basilikum
09 1 TL Salz
10 ¼ TL schwarzer Pfeffer
11 ½ TL Chiliflocken

→ Bowl-Komponenten

12 2 Tassen gekochter Reis oder Quinoa
13 2 Tassen halbierte Cocktailtomaten oder Kirschtomaten
14 2 Tassen gewürfelte Gurke
15 4 Tassen fein geschnittener Romanasalat
16 1 Tasse fein geschnittene rote Zwiebel
17 ½ Tasse Fetakäse

→ Tzatziki

18 1 Tasse griechischer Naturjoghurt
19 ½ Tasse geriebene Gurke
20 1 EL Zitronensaft
21 1 EL Olivenöl
22 1 TL gehackter Knoblauch
23 ¼ TL Salz
24 1 EL frisch gehackter Dill

Anleitung

Schritt 01

Die Zutaten der Marinade gut vermischen. Hähnchen auf ca. 1,5 cm Dicke klopfen und mindestens 30 Minuten marinieren.

Schritt 02

Alle Zutaten für das Tzatziki verrühren und kaltstellen.

Schritt 03

Im Airfryer bei 190°C 7 Minuten garen, wenden und weitere 3-4 Minuten kochen. Alternativ in der Pfanne braten, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht.

Schritt 04

Das Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen und anschließend in Streifen schneiden.

Schritt 05

Reis, Gemüse, Hähnchenstreifen und Tzatziki in Schichten anrichten. Optional: Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.

Hinweise

  1. Ideal zur Vorbereitung von Mahlzeiten
  2. Reis in Hühnerbrühe mit Kräutern kochen für zusätzlichen Geschmack
  3. Optional: Mit Oliven für das typische griechische Aroma verfeinern

Benötigte Utensilien

  • Airfryer oder Pfanne
  • Fleischklopfer
  • Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Feta, griechischer Joghurt)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 603
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 40 g