01 -
Den frischen Himbeercurd gemäß separater Anleitung herstellen und vollständig abkühlen lassen. Vorbereiten ist bis zu einer Woche im Kühlschrank möglich.
02 -
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermischen.
03 -
Weiche Butter, Zucker, Zitronenschale und Vanille in einer großen Rührschüssel mit dem elektrischen Mixer etwa 2 Minuten hell und luftig schlagen. Ei zufügen und gleichmäßig unterrühren. Anschließend Joghurt hinzufügen und kurz vermengen.
04 -
Die Mehlmischung mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Buttercreme heben, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Schüssel abdecken und den Teig für 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
05 -
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
06 -
Mit einem kleinen Keksausstecher oder Löffel Teigportionen abstechen und zu glatten Kugeln rollen. Jede Kugel zuerst in Zucker und anschließend in Puderzucker wälzen. Die Kugeln mit etwa 7,5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche setzen.
07 -
Mit einem halben Teelöffel jeweils eine Vertiefung in die Mitte jeder Teigkugel drücken. Dabei die Stelle mit einer Hand seitlich leicht stützen, um Risse zu vermeiden. Falls Risse entstehen, diese vorsichtig mit den Fingern schließen. Die Vertiefungen mit jeweils einem gehäuften Teelöffel Himbeercurd füllen.
08 -
Die Kekse 12–14 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und der Himbeercurd matt und fest erscheint.
09 -
Die Kekse 2 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann einzeln auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.