Himbeer-Käsekuchen-Krapfen (Druckversion)

Luftige Krapfen mit Himbeerkompott und cremiger Käsekuchenfüllung, mit Zucker bestäubt und goldbraun frittiert.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 240 ml warme Vollmilch (etwa 32-38 °C)
02 - 1 EL Instanthefe oder Trockenhefe
03 - 45 g Zucker
04 - 480 g Weizenbrotmehl (alternativ Weizenmehl Type 405)
05 - 2 große Eier, Raumtemperatur
06 - 1 TL Salz
07 - 115 g ungesalzene Butter, weich
08 - Pflanzenöl zum Frittieren, ca. 1,9 Liter

→ Himbeerfüllung

09 - 360 g gefrorene Himbeeren
10 - 50 g Zucker
11 - 1 TL Zitronensaft

→ Frischkäsefüllung

12 - 225 g Frischkäse
13 - 180 ml Schlagsahne
14 - 25 g Zucker
15 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Zuckerglasur

16 - 400 g Zucker

# So wird's gemacht:

01 - In einer großen Rührschüssel Milch, Hefe und Zucker vermengen und 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 - Mehl, Eier und Salz zur Hefemischung geben und 1 Minute bei geringer Geschwindigkeit mit Knethaken verrühren. Schüsselränder abkratzen, dann bei mittlerer Geschwindigkeit 2 Minuten weiterkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
03 - Bei mittlerer Geschwindigkeit die weiche Butter esslöffelweise einarbeiten. Weiter 5 Minuten kneten, bis der Teig glatt, elastisch und leicht klebrig ist. Falls der Teig zu feucht ist, noch etwas kneten oder von Hand auf einer bemehlten Fläche fertigkneten.
04 - Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit geölter Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 bis 90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
05 - Gefrorene Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben, Zucker auflösen lassen und 8 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Masse marmeladenartig eindickt. Abkühlen lassen.
06 - Frischkäse, Schlagsahne, Zucker und Vanille in einer Schüssel kräftig schlagen, bis eine dicke Creme entsteht. Kühl stellen, bis sie benötigt wird.
07 - Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, mehrfach durchschlagen und zu einer Kugel formen. Vierteln und jedes Viertel nochmals vierteln, sodass 16 Portionen entstehen. Jede Portion zu einer glatten Kugel formen.
08 - Die geformten Kugeln auf mit Backpapier belegte Bleche legen, dabei Abstand lassen. Mit leicht geölter Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten nochmals gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
09 - Öl in einem großen schweren Topf auf 165-175 °C erhitzen. Die Donuts vorsichtig ins heiße Öl geben, 3-4 Stück gleichzeitig, und etwa 2 Minuten pro Seite goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Gitter legen.
10 - Die noch warmen Donuts sofort im Zucker wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
11 - Himbeerfüllung und Frischkäsefüllung in separate Spritzbeutel füllen. Mit einer Schere ein Loch an der Seite eines Donuts einschneiden, zuerst die Himbeerfüllung, dann mehr von der Frischkäsefüllung einfüllen, bis der Donut prall gefüllt ist.
12 - Die Donuts noch warm und frisch servieren.

# Zusätzliche Infos und Tricks:

01 - Die Temperatur des Öls ist entscheidend für ein gleichmäßiges Frittieren. Ein Küchenthermometer erleichtert die Kontrolle.
02 - Sollte die Hefe beim Ansetzen nicht schäumen, empfiehlt es sich, mit frischer Hefe neu zu starten.