Hühnchen & Zwiebelreis (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 3 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt.
02 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra, aufgeteilt.
03 - 1,4 kg süße Zwiebeln, halbiert und grob geschnitten.
04 - 1 Esslöffel frischer Knoblauch, fein gehackt.
05 - 1 1/2 Teelöffel grobes Meersalz.
06 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
07 - 1 Teelöffel getrockneter Estragon.
08 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian.
09 - 80 ml Cognac oder trockener Weißwein.
10 - 1 Esslöffel Worcestershiresoße.
11 - 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten.
12 - 300 g weißer, ungekochter Reis.
13 - 2 Handvoll frischer Babyspinat, fest gedrückt.
14 - 700 ml Hühnerbrühe.
15 - 250 ml Sahne.
16 - 450-600 g gegartes Hähnchenfleisch, in Stücke gezupft.
17 - 120 g geriebener Gruyère-Käse.

# Anleitung:

01 - Erhitze 2 Esslöffel Butter und Öl in einer großen Pfanne. Füge die Zwiebeln hinzu und brate sie etwa 30 Minuten, dabei gelegentlich umrühren. Brate sie weiter, bis sie tief goldbraun sind.
02 - Rühre den Knoblauch kurz ein und gib Salz, Pfeffer, Estragon und Thymian dazu. Nimm die Pfanne kurz vom Herd, gieße vorsichtig den Cognac hinein, stelle sie zurück auf den Herd und lass die Flüssigkeit verdampfen.
03 - Brate die Pilze in einem trockenen Topf, bis sie braun sind. Rühre die restliche Butter und Öl ein, gib dann den Reis hinzu und lass ihn leicht anrösten.
04 - Gib den Spinat hinzu und lasse ihn kurz zusammenfallen. Gieße die Brühe dazu, bring das Ganze zum Köcheln, decke es zu und lasse es 15 Minuten garen, bis der Reis weich ist.
05 - Rühre die Sahne und das Hähnchen ein, bis alles gut erwärmt ist. Fülle es in eine eingefettete 9x13 Auflaufform.
06 - Lege die karamellisierten Zwiebeln über die Reismischung, bestreue sie mit Gruyère und grille alles, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

# Hinweise:

01 - Der Trick bei diesem Gericht ist, sich Zeit für das Karamellisieren der Zwiebeln zu nehmen – sie entwickeln dann einen intensiven, süßen Geschmack.
02 - Du kannst ein fertiges Brathähnchen verwenden, um Zeit zu sparen, ohne Abstriche beim Geschmack zu machen.