Kartoffelsalat ohne Mayo (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Salat

01 - 2 Eier
02 - 4 mittelgroße bis große Kartoffeln
03 - 1 mittelgroße Gurke
04 - 2 Roma-Tomaten
05 - 1/2 Tasse grüne Oliven
06 - 1/2 rote Zwiebel
07 - 2 Esslöffel Kapern

→ Für das Dressing

08 - 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
09 - 2 Teelöffel Kapernflüssigkeit
10 - Salz nach Belieben
11 - 2 Esslöffel heller Essig
12 - 2 Teelöffel Oregano

# Anleitung:

01 - Die Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich, aber noch fest sind. Gleichzeitig die Eier separat etwa 10 Minuten in einem anderen Topf kochen.
02 - Die Kartoffeln abgießen und im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen. Die gekochten Eier in eine Schüssel mit Eiswasser legen, um sie schneller abzukühlen und den Kochprozess zu stoppen.
03 - Die Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten und rote Zwiebel würfeln, Oliven in Scheiben schneiden. Optional: gehackte Zwiebeln kurz in kaltem Wasser einweichen, um den scharfen Geschmack zu mildern.
04 - Die abgekühlten Kartoffeln in Würfel schneiden (Schalen können dranbleiben für mehr Struktur und Nährstoffe). Danach die Eier schälen und fein hacken.
05 - In einem Glas oder einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Kapernsaft, Oregano und eine Prise Salz gut verrühren.
06 - Kartoffelwürfel, gehackte Eier, Gemüse, Oliven und Kapern in eine große Schüssel geben. Das Dressing über die Zutaten gießen und vorsichtig mischen, damit die Kartoffeln nicht zerdrückt werden.
07 - Noch mal abschmecken und bei Bedarf etwas Salz hinzufügen. Als Beilage oder leichtes Hauptgericht servieren. Der Salat kann direkt gegessen oder vor dem Servieren eine Stunde gekühlt werden.

# Hinweise:

01 - Dieser Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden durchziehen kann.
02 - Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Tage frisch.