Kichererbsen-Bowl (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zitronen-Dressing

01 - 1 Teelöffel grobes Meersalz
02 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack
03 - 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
04 - 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
05 - 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
06 - 1 Teelöffel mittelscharfer Senf

→ Salat

07 - ½ Tasse gehackte frische Minze, plus Minzblätter als Dekoration
08 - 2 Tassen gelbe und rote Cherrytomaten, halbiert
09 - ½ Tasse eingelegte rote Zwiebeln
10 - ¼ Tasse gehackter frischer Dill
11 - 3 Tassen Kichererbsen, gekocht, abgespült und abgetropft
12 - ½ Tasse Kalamata-Oliven, entkernt und halbiert
13 - ½ Englische Gurke, klein gewürfelt
14 - ½ Tasse frisch gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - In einer großen Schüssel einfach Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Senf, Meersalz und schwarzen Pfeffer miteinander verrühren. Am Ende sollte alles gut vermischt sein.
02 - Gib die Kichererbsen, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Oliven in die Schüssel mit dem Dressing. Alles vorsichtig vermengen, damit jede Zutat schön bedeckt ist.
03 - Jetzt kommen die Petersilie, Dill und Minze dazu. Ein weiteres kurzes Mischen reicht, um die Kräuter im Salat gleichmäßig zu verteilen.
04 - Probier den Salat und würze nach Bedarf nochmal mit Salz und Pfeffer nach. Minzblätter als Dekoration geben und entweder sofort servieren oder ihn vor dem Servieren bis zu einer Stunde kaltstellen, damit die Aromen durchziehen.

# Hinweise:

01 - Im Kühlschrank hält sich dieser Salat gut bis zu 3 Tage – perfekt, um ihn vorzubereiten!
02 - Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du etwas Fetakäse darüber streuen oder den Salat mit warmem Fladenbrot servieren.
03 - Erst die Kombination aus den frischen Kräutern verleiht dem Gericht diesen typisch mediterranen Geschmack.