Kirschtomaten Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Pasta

01 - 160 g (5.5 oz) Nudeln (am besten Spaghetti)
02 - 400 g (14 oz) Kirschtomaten oder kleine Naschtomaten (bunte Sorten, wenn verfügbar)
03 - 2 große Knoblauchzehen
04 - 2 Esslöffel italienisches Olivenöl, etwas mehr zum Anrichten
05 - Frische Basilikumblätter (eine Handvoll), plus ein paar extra für die Deko
06 - Salz nach Belieben
07 - Rote Chiliflocken (wenn erwünscht)
08 - Frisch geriebener Parmesan (wenn gewünscht)

# Anleitung:

01 - Schneide die Knoblauchzehen ganz fein und gib sie in eine große Pfanne oder einen Topf. Füge das Olivenöl hinzu und erhitze es bei niedriger Temperatur, damit der Knoblauch nicht anbrät. Falls du Chiliflocken verwenden möchtest, gib diese jetzt dazu.
02 - Schneide die Tomaten je nach Größe in Hälften oder Viertel. Gib sie anschließend mit in die Pfanne zum Knoblauch und Öl, würze mit Salz und lass alles bei mittlerer Hitze garen.
03 - Setze einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser auf. Bereite die Nudeln nach Packungsanleitung zu, aber nimm sie etwa 2 Minuten vor der Al-dente-Stufe aus dem Wasser.
04 - Sobald die Tomaten anfangen, aufzuplatzen, zerdrücke einige vorsichtig mit einem hölzernen Kochlöffel, um ihre Säfte freizugeben. Gib eine Kelle vom Nudelkochwasser hinzu und lass alles weiterköcheln, bis eine Sauce entsteht.
05 - Wenn die Nudeln noch leicht bissfest sind, gieße sie ab und gib sie direkt zur Tomatensauce in die Pfanne. Gieße noch einen Schuss Nudelwasser dazu. Zerreiße die Basilikumblätter und rühre sie unter.
06 - Mische alles gut durch und lass die Nudeln in der Sauce fertig garen, während du ständig rührst. Falls nötig, gib etwas mehr Nudelwasser hinzu, bis die Sauce schön geschmeidig wird. Falls gewünscht, rühre noch etwas Parmesan direkt in die Sauce.
07 - Koste und passe die Gewürze an. Sobald die Nudeln die perfekte Garstufe erreicht haben, träufle ein wenig Olivenöl darüber. Garniere mit frischem Basilikum und, falls gewünscht, mehr Parmesan. Serviere sofort.

# Hinweise:

01 - Das Wasser, in dem die Nudeln gekocht werden, enthält Stärke und hilft, die Sauce schön cremig zu machen.
02 - Du kannst jede Nudelart nehmen, die du magst, aber lange Formen wie Spaghetti oder Linguine passen besonders gut.