Leckere Kirschtomaten Pasta

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Knoblauch in Olivenöl anbraten, halbierte Kirschtomaten hinzufügen, Pasta kochen, mit der Tomatensauce mischen, mit Pastawasser und Basilikum verfeinern, servieren und mit Olivenöl beträufeln.
Maria Author
Aktualisiert am Sat, 08 Mar 2025 13:45:15 GMT
Kirschtomaten Pasta Pinnen
Kirschtomaten Pasta | rezepteschatz.de

Diese Kirschtomaten-Pasta hat mich schon unzählige Male bei der Frage 'Was koche ich heute?' gerettet. Das Rezept habe ich vor einigen Jahren während einer besonders stressigen Arbeitswoche entdeckt, als ich noch einen Becher überreifer Kirschtomaten verwerten musste und keine Energie für kompliziertes Kochen hatte. Die Einfachheit hat mich völlig überrascht - nur wenige Zutaten, die sich in etwas verwandeln, das wie aus Omas italienischer Küche schmeckt.

Letzten Sommer habe ich das Gericht für eine Freundin gekocht, die sich selbst als 'Kochkatastrophe' bezeichnet. Sie stand ungläubig in meiner Küche und schaute zu, wie alles zusammenkam. Seitdem hat sie mir mindestens fünfmal geschrieben, dass sie es nachgekocht hat und sich endlich wie 'eine erwachsene Person fühlt, die kochen kann'. Das ist das Schöne an dieser Pasta - man kann kaum etwas falsch machen, aber es schmeckt wie stundenlange Küchenarbeit.

Die wichtigsten Zutaten

  • Kirschtomaten: Der Star des Gerichts, der beim Braten eine natürlich süße Sauce bildet. Bunte Tomaten sehen schöner aus, aber normale rote erfüllen auch ihren Zweck.
  • Knoblauch: Hier nur frische Zehen verwenden. Das langsame Anbraten im Olivenöl verleiht dem ganzen Gericht sein Aroma.
  • Natives Olivenöl extra: Die Qualität ist hier wichtig, da der Geschmack deutlich durchkommt. Verwenden Sie Ihr bestes Salatöl.
  • Frisches Basilikum: Die zerrissenen Blätter sorgen für frische Farbakzente und ein Aroma, das getrocknetes Basilikum nicht erreichen kann.
  • Pasta: Spaghetti sind klassisch, aber jede Pastaform funktioniert. Ich habe es erfolgreich mit Penne, Fusilli und sogar Farfalle gemacht.
Kirschtomaten-Pasta Rezept Pinnen
Kirschtomaten-Pasta Rezept | rezepteschatz.de

Pasta-Zauber

Knoblauch-Geduld:
Nehmen Sie sich Zeit beim Anbraten des Knoblauchs bei niedriger Hitze - er soll duftend und goldgelb werden, nicht braun und bitter. Diese sanfte Infusion schafft die Geschmacksbasis.
Tomaten bräunen:
Lassen Sie die Tomaten richtig brutzeln, bis sie anfangen einzufallen und Blasen werfen. Die Karamellisierung sorgt für intensive Aromen.
Gezieltes Zerdrücken:
Wenn Sie einige Tomaten mit dem Löffelrücken zerdrücken, entsteht die perfekte Sauce-Konsistenz - teils stückig, teils cremig.
Nudelwasser-Power:
Das stärkehaltige Nudelwasser ist flüssiges Gold - es hilft dabei, eine seidig glänzende Sauce zu kreieren, die an jeder Nudel haftet. Seien Sie großzügig damit.
In der Sauce fertig garen:
Das Fertigkochen der Pasta für ein bis zwei Minuten in der Sauce lässt sie Aromen aufnehmen und die perfekte Bissfestigkeit erreichen.
Der finale Schliff:
Der letzte Schuss Olivenöl mag überflüssig erscheinen, verleiht dem Gericht aber einen frischen, fruchtigen Abschluss.

Ich habe dieses Rezept über Jahre perfektioniert, und die Version, die ich hier teile, ist das Ergebnis zahlloser Variationen. Meine ersten Versuche hatten zu viele Zutaten - ich probierte es mit Zwiebeln, Paprika und italienischen Kräutern. Obwohl lecker, verkomplizierten sie das, was in seiner Einfachheit perfekt ist. Inzwischen habe ich es auf diese wesentlichen Zutaten reduziert, die die Tomaten zum Strahlen bringen. Mein italienischer Nachbar, der normalerweise über meine 'deutsche' Küche spottet, hat sogar nach dem Rezept gefragt - sicherlich das größte Kompliment.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese lebhafte Pasta mit einem einfachen Rucolasalat, der mit Zitrone und Olivenöl angemacht ist. Für Gäste reichen Sie dazu gutes Ciabatta, um jeden Tropfen der Tomatensauce aufzutunken. Ein Glas frischer Weißwein macht aus diesem einfachen Gericht etwas Besonderes.

Kreative Variationen

Probieren Sie eine Handvoll schwarze Oliven oder Kapern für eine salzige Note, die mit der Süße der Tomaten kontrastiert. Für mehr Protein geben Sie weiße Bohnen dazu oder servieren Sie einen gegrillten Fisch dazu. Für Schärfeliebhaber erhöhen Sie die Menge der Chiliflocken oder fügen eine frische, gehackte Chilischote hinzu.

Hausgemachte Kirschtomaten-Pasta Pinnen
Hausgemachte Kirschtomaten-Pasta | rezepteschatz.de

Profi-Tipps

Für extra Umami geben Sie beim Anbraten des Knoblauchs einige Sardellenfilets dazu (sie lösen sich komplett auf). Wenn Ihre Tomaten nicht sehr süß sind, hilft eine Prise Zucker, die Säure auszugleichen. Für ein reichhaltigeres Finish können Sie statt des finalen Olivenöls ein Stückchen Butter einrühren.

Ich habe diese Kirschtomaten-Pasta für unzählige schnelle Abendessen, spontane Treffen mit Freunden und sogar beim Camping zubereitet (funktioniert hervorragend auf dem Campingkocher). Es hat etwas Magisches, wie aus so einfachen Zutaten etwas so Befriedigendes entstehen kann. Es erinnert mich daran, dass gutes Kochen nicht kompliziert sein muss - manchmal entstehen die besten Gerichte dadurch, dass man qualitativ hochwertige Zutaten mit minimaler Bearbeitung zum Leuchten bringt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Kirschtomaten normale Tomaten verwenden?
Kirschtomaten oder Cocktailtomaten sind ideal, da sie süßer sind und schneller garen. Bei normalen Tomaten würfelst du sie und musst etwas mehr Zeit einplanen.
→ Warum gibt man Pastawasser zur Tomatensauce?
Das stärkehaltige Wasser sorgt für eine cremige Sauce, die besser an der Pasta haftet. Es verbindet auch Olivenöl und Tomatensaft für eine geschmeidige Konsistenz.
→ Wie mache ich dieses Rezept sättigender?
Füge gebratenes Hühnchen, Garnelen oder weiße Bohnen hinzu. Alternativ kannst du in den letzten Minuten etwas Spinat oder Rucola unterheben.
→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Am besten schmeckt die Pasta frisch. Aber die Tomatensauce kannst du vorab kochen und die Nudeln dann kurz vor dem Essen fertigstellen.
→ Wie bewahre ich übrige Pasta am besten auf?
Reste in einem verschlossenen Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen auf dem Herd etwas Wasser hinzufügen, um die Sauce aufzufrischen.

Kirschtomaten Pasta

Ein frisches, schnelles Gericht mit geschmorten Kirschtomaten, Knoblauch und Basilikum. Diese 15-Minuten-Pasta verwandelt einfache Zutaten in ein köstliches Abendessen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Pasta

01 160 g (5.5 oz) Nudeln (am besten Spaghetti)
02 400 g (14 oz) Kirschtomaten oder kleine Naschtomaten (bunte Sorten, wenn verfügbar)
03 2 große Knoblauchzehen
04 2 Esslöffel italienisches Olivenöl, etwas mehr zum Anrichten
05 Frische Basilikumblätter (eine Handvoll), plus ein paar extra für die Deko
06 Salz nach Belieben
07 Rote Chiliflocken (wenn erwünscht)
08 Frisch geriebener Parmesan (wenn gewünscht)

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Knoblauchzehen ganz fein und gib sie in eine große Pfanne oder einen Topf. Füge das Olivenöl hinzu und erhitze es bei niedriger Temperatur, damit der Knoblauch nicht anbrät. Falls du Chiliflocken verwenden möchtest, gib diese jetzt dazu.

Schritt 02

Schneide die Tomaten je nach Größe in Hälften oder Viertel. Gib sie anschließend mit in die Pfanne zum Knoblauch und Öl, würze mit Salz und lass alles bei mittlerer Hitze garen.

Schritt 03

Setze einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser auf. Bereite die Nudeln nach Packungsanleitung zu, aber nimm sie etwa 2 Minuten vor der Al-dente-Stufe aus dem Wasser.

Schritt 04

Sobald die Tomaten anfangen, aufzuplatzen, zerdrücke einige vorsichtig mit einem hölzernen Kochlöffel, um ihre Säfte freizugeben. Gib eine Kelle vom Nudelkochwasser hinzu und lass alles weiterköcheln, bis eine Sauce entsteht.

Schritt 05

Wenn die Nudeln noch leicht bissfest sind, gieße sie ab und gib sie direkt zur Tomatensauce in die Pfanne. Gieße noch einen Schuss Nudelwasser dazu. Zerreiße die Basilikumblätter und rühre sie unter.

Schritt 06

Mische alles gut durch und lass die Nudeln in der Sauce fertig garen, während du ständig rührst. Falls nötig, gib etwas mehr Nudelwasser hinzu, bis die Sauce schön geschmeidig wird. Falls gewünscht, rühre noch etwas Parmesan direkt in die Sauce.

Schritt 07

Koste und passe die Gewürze an. Sobald die Nudeln die perfekte Garstufe erreicht haben, träufle ein wenig Olivenöl darüber. Garniere mit frischem Basilikum und, falls gewünscht, mehr Parmesan. Serviere sofort.

Hinweise

  1. Das Wasser, in dem die Nudeln gekocht werden, enthält Stärke und hilft, die Sauce schön cremig zu machen.
  2. Du kannst jede Nudelart nehmen, die du magst, aber lange Formen wie Spaghetti oder Linguine passen besonders gut.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Topf
  • Großer Kochtopf für Nudeln
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (wenn nicht glutenfreie Nudeln verwendet werden)
  • Kann Milchprodukte enthalten, falls Parmesan verwendet wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 461
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 69 g
  • Eiweiß: 13 g