Pistazien-Zimtschnecken Rezept (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 2½ Teelöffel Trockenhefe (aktiv)
02 - ¾ Tasse warme Milch (ca. 43°C)
03 - ¼ Tasse Kristallzucker, getrennt
04 - ½ Teelöffel Salz
05 - ⅓ Tasse weiche, gesalzene Butter
06 - 1 Ei (Zimmertemperatur)
07 - 2½ Tassen Brotmehl (oder Weizenmehl)

→ Füllung

08 - ⅓ Tasse Schlagsahne (zum Übergießen der Rollen)
09 - ½ Tasse gehackte Pistazien
10 - ½ Tasse Pistaziencreme/-butter
11 - ½ Tasse brauner Zucker
12 - 1 Esslöffel Zimtpulver

→ Pistazien-Frischkäse-Glasur

13 - 1½ Tassen Puderzucker
14 - 8 Unzen Frischkäse (weich)
15 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
16 - ¼ Tasse Pistaziencreme/-butter

# Anleitung:

01 - Milch in eine große Schüssel geben, einen Esslöffel Kristallzucker hinzufügen und die Hefe darüberstreuen. Vorsichtig rühren und 3–5 Minuten ruhen lassen, bis es schaumig wird.
02 - Ei, Butter und den restlichen Zucker zur Hefemischung geben und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Mehl und Salz einrühren, bis es gerade so zusammenkommt, dann 5 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit einem Knethaken in einer Küchenmaschine (oder von Hand auf einer bemehlten Fläche) 5–7 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.
03 - Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt.
04 - Während der Teig geht, braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Eine Backform (26.5×19.5cm oder 20cm rund) mit Butter einfetten.
05 - Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche legen und zu einem Rechteck von etwa 30×20 cm ausrollen. Die Pistaziencreme gleichmäßig darauf verteilen und dabei einen Rand von etwa ½ cm frei lassen. Mit der Zucker-Zimt-Mischung und den gehackten Pistazien bestreuen. Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder ungewachstem Zahnseide in 6 gleichmäßig große Rollen schneiden.
06 - Die Rollen mit etwas Abstand in die vorbereitete Form legen. Locker mit Frischhaltefolie abdecken und erneut an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.
07 - Den Ofen auf 175°C vorheizen. Die Schlagsahne erwärmen und über die aufgegangenen Rollen gießen. Für 23–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
08 - Während die Rollen 10 Minuten abkühlen, Frischkäse, Pistaziencreme, Puderzucker und Vanille zu einer glatten und cremigen Masse verrühren.
09 - Die Glasur großzügig auf den warmen Rollen verteilen und direkt genießen – so schmecken sie am besten!

# Hinweise:

01 - Diese Rezeptmenge ergibt nur 6 kleine, perfekte Rollen – ideal, wenn man nicht gleich ein ganzes Dutzend braucht.
02 - Das Übergießen der Rollen mit Sahne vor dem Backen macht sie besonders weich und saftig.
03 - Pistaziencreme (oder auch Pistazienbutter genannt) verleiht den Rollen diesen einzigartigen, nussigen Geschmack.