Cremige Garnelen Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Nudeln

01 - 340g Nudeln (z. B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine)
02 - 1/2 TL Salz (zum Kochen des Wassers)

→ Für die Garnelen

03 - 450g große Garnelen, geschält und entdarmt
04 - 1 EL Olivenöl
05 - 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
06 - 1/2 TL Knoblauchpulver
07 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Knoblauch-Sahne-Sauce

08 - 2 EL ungesalzene Butter
09 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 240ml Sahne
11 - 50g frisch geriebener Parmesan
12 - 1/4 TL Chiliflocken (optional)
13 - 1 TL Zitronensaft
14 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

15 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
16 - Zusätzlicher Parmesan

# Anleitung:

01 - Bringe in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest. Hebe 120ml Kochwasser auf, gieße den Rest ab und stelle die Nudeln beiseite.
02 - Gib die Garnelen in eine mittelgroße Schüssel und würze sie mit geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Garnelen 2–3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.
03 - Schmelze in derselben Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze. Brate den gehackten Knoblauch 1–2 Minuten an, bis er duftet. Gieße die Sahne dazu und lass alles leicht köcheln. Rühre den geriebenen Parmesan und die Chiliflocken ein (falls du sie verwenden möchtest). Warte, bis der Käse geschmolzen und die Sauce etwas dicker geworden ist. Füge den Zitronensaft hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
04 - Füge die gekochten Nudeln in die Pfanne und vermische sie mit der Sauce. Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu. Gib die Garnelen wieder in die Pfanne und mische alles vorsichtig.
05 - Verteile die Nudeln auf Tellern, bestreue sie mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan und serviere sie sofort.

# Hinweise:

01 - Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch fettarme Schlagsahne ersetzen.
02 - Probier es mit Spinat, Kirschtomaten oder Champignons für mehr Gemüse.
03 - Verwende für eine glutenfreie Variante glutenfreie Nudeln.