01 -
Hähnchenbruststreifen von beiden Seiten würzen. Eine Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen und Olivenöl hinzugeben. Das Fleisch etwa 3 Minuten pro Seite anbraten, dann die Hitze auf niedrig stellen.
02 -
Wenn das Fleisch fast gar ist, 2 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Knoblauch in die Pfanne geben. Alles für 1 Minute anbraten und dabei die braunen Reste vom Pfannenboden lösen. Das Fleisch gut in der Mischung wenden, herausnehmen und locker mit Alufolie abdecken.
03 -
In derselben Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze 4 Esslöffel Butter und nochmal 1 Esslöffel Knoblauch erhitzen, bis es duftet. Den Wein hinzufügen und 3-5 Minuten einkochen lassen. ⅓ Tasse von der entstandenen Soße aufbewahren.
04 -
Die Hitze erhöhen und den ungekochten Reis hinzufügen. Den Reis etwa 5 Minuten in der Pfanne regelmäßig rühren, bis er leicht angeröstet ist.
05 -
Hühnerbrühe, Salz und Chiliflocken in die Pfanne geben. Alles leicht zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Abdecken und den Reis bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.
06 -
Den Reis umrühren und den Parmesan unterheben. Das Hähnchen in Stücke schneiden (oder ganz lassen) und auf dem Reis anrichten. Den restlichen Knoblauch mit 3 Esslöffeln weicher Butter und der reservierten Soße verrühren. Mit Petersilie bestreuen und über das Gericht geben. Bei Bedarf mit zusätzlichem Parmesan toppen.