Schnelles Hähnchen Rezept

Empfohlen in Abendessen-Lösungen, die du lieben wirst.

Einfaches und schnelles Gericht aus Hühnchen und Reis, gekocht in Knoblauchbutter, Weißwein und Parmesan. Ideal für hektische Abende mit minimalem Aufwand.
Maria Author
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:55:32 GMT
Knoblauch-Hähnchen mit Reis aus einer Pfanne Pinnen
Knoblauch-Hähnchen mit Reis aus einer Pfanne | rezepteschatz.de

Ich kam auf dieses Gericht, als ich dringend nach Abwechslung auf unserem Esstisch gesucht hab. Jetzt ist’s immer ganz vorne dabei, wenn ich flott beeindrucken will, ohne ins Schwitzen zu kommen. Die Kombi aus cremigem Parmesan, butterigem Knoblauchreis und saftigem Hähnchen schmeckt echt wie im Restaurant – fühlt sich fast zu einfach an, so köstlich hinzubekommen!

Mein Mann hat beim ersten Mal wirklich den Teller abgeleckt. Lustig und das größte Kompliment, das dieses Gericht je gekriegt hat.

Das brauchst du

  • Hähnchenfiletstreifen: Werden schnell fertig und bleiben super zart. Du kannst Brust nehmen, einfach in Streifen schneiden.
  • Reis: Basmati oder Jasmin funktioniert beides klasse. Ganz wichtig: ordentlich waschen, dann wird er lockerer.
  • Butter: Bloß nicht ersetzen – macht die Soße so samtig, da will keiner drauf verzichten.
  • Frischer Knoblauch: Gibt dem Ganzen richtig Geschmack. Das abgepackte Zeug kann da nicht mithalten.
  • Weißwein: Nimm einen, den du gern trinkst! Ich steh auf Riesling, ist schön frisch.
  • Parmesan: Am besten frisch reiben. Der fertig Geriebene schmilzt nicht so fein, weil da Stärkepulver drin ist.
  • Hühnerbrühe: Am liebsten mild oder natriumarm, dann kontrollierst du das Salz selbst.
  • Petersilie frisch: Bringt Farbe und macht’s extra frisch am Schluss.
One-Pan Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Reis Pinnen
One-Pan Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Reis | rezepteschatz.de

Küchenzauber

Hähnchen anbraten

Damit das Hähnchen nicht trocken wird, einfach mittlere Hitze nehmen. So kriegt’s außen Farbe, bleibt aber schön saftig. Kurz in Knoblauchbutter schwenken, bevor’s rausgenommen wird – der Trick gibt richtig Aroma, noch bevor es überhaupt auf den Reis kommt.

Geschmacksgrundlage

Den Reis direkt da anbraten, wo das Hähnchen und die Butter drin waren – das zieht noch einmal extra Geschmack. Der Reis wird leicht geröstet und nimmt die gebratenen Aromen richtig gut auf. Später Wein zugeben und einkochen lassen, dann gibt’s ne Hammer-Soßenbasis.

Das i-Tüpfelchen

Ein bisschen von der Butter-Wein-Mischung zurückhalten, später mit extra Butter und Knoblauch kombinieren – das ist das Geheimnis für den Wow-Effekt am Ende. Einfach vorm Servieren alles damit übergießen, dann ist’s perfekt abgerundet.

Gutes Timing

Während der Reis vor sich hinzieht, ruht das Hähnchen – so bleibt’s mega saftig! Zum Schluss mit in die Pfanne, dadurch zieht es nochmal Aroma, aber gart nicht zu stark durch.

Ich hab das Gericht an einem verregneten Donnerstag entdeckt, als ich keine Lust mehr auf unsere immer gleichen Abendessen hatte. Dass Wein drin war, fand ich top – so konnte ich direkt beim Kochen nippen. Jetzt gibt’s das fast immer, wenn Schwiegereltern kommen: wirkt beeindruckend, macht aber null Stress.

Servierideen

Satt wird man allein davon schon, aber ein bisschen Grün dazu bringt Frische. Ein schneller Blattsalat mit Zitronendressing geht immer. Ofenspargel oder Brokkoli saugen die Soße auch super auf. Soll’s edler sein, fang mit einer kleinen Tomatensuppe an und schließ mit nem easy Nachtisch ab.

Werd kreativ

Zum Schluss ein paar TK-Erbsen einrühren – sieht echt nett aus und gibt süße Noten. Für mediterranen Dreh kurz vor Ende halbierte Cherry-Tomaten plus Oliven rein. Magst du’s würziger? Dann einfach beim Knoblauch anbraten Chili-Flocken drüberstreuen. Noch cremiger wird’s, wenn du mit dem Parmesan einen Schuss Sahne untermischst.

Einfache Aufbewahrung

Lässt sich am nächsten Tag locker nochmal aufwärmen – einfach vorher einen Schuss Brühe dazugeben, dann bleibt’s saftig. Im Kühlschrank hält es locker drei Tage. Wenn du vorplanst: Hähnchen schon vorher braten und an Tag X den Reis frisch machen.

Knuspriges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Reis Pinnen
Knuspriges Knoblauch-Parmesan-Hähnchen mit Reis | rezepteschatz.de

Küchengeheimnisse

  • Streu zum Schluss noch etwas Zitronenschale drüber – macht’s richtig frisch
  • Für extra krosse Hähnchenspitzen: am Anfang 3-4 Minuten nicht wenden
  • Du kannst Knoblauch ruhig richtig viel nehmen – da gibt’s kein Zu-Viel!

Dieses Ein-Pfannen-Essen hat mich schon zigmal vorm leeren Tisch gerettet. Es ist so richtiges Wohlfühlessen, schmeckt aber trotzdem ein bisschen nach Besonderem. Das Highlight? Wenn die Küche nach Knoblauch, Butter und Wein riecht, kommt sowieso sofort jeder angeschlendert!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Hähnchenfilet auch Brust nehmen?
Ja, schneiden Sie die Brust in Streifen und passen Sie die Garzeit an, damit sie durchgegart ist.
→ Kann man den Weißwein ersetzen?
Ja, nehmen Sie mehr Hühnerbrühe und geben Sie einen Spritzer Weißweinessig oder Zitronensaft für die Säure hinzu.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Salat oder gedämpftes Gemüse ergänzen das Gericht gut, aber es ist auch allein eine vollständige Mahlzeit.
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, es lässt sich gut aufwärmen. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und mit etwas Brühe sanft erhitzen.
→ Wie klebt der Reis nicht am Boden?
Rühren Sie den Reis beim Anbraten gut um und verwenden Sie eine beschichtete oder gut eingearbeitete Pfanne.

Knoblauch Hähnchen & Reis

Zartes Hähnchen mit perfekt gegartem Reis in einer Knoblauch-Butter-Soße, verfeinert mit Parmesan. In einer Pfanne und nur 30 Minuten zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Maria

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Proteine & Getreide

01 450 g Hähnchenbruststreifen
02 1½ Tassen ungekochter weißer Reis (Basmati, Langkorn oder Jasmin)

→ Aromastoffe & Gewürze

03 3 Esslöffel gehackter Knoblauch, geteilt (ca. 10 Zehen)
04 Geflügelgewürz (Cajun-Gewürz bevorzugt)
05 ½ Teelöffel Chiliflocken
06 ½ Teelöffel Salz
07 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie

→ Fette & Flüssigkeiten

08 2 Esslöffel Olivenöl
09 115 g Butter, aufgeteilt
10 ¾ Tasse trockener Weißwein (z.B. Riesling oder Grauburgunder)
11 2¾ Tassen natriumarme Hühnerbrühe
12 ½ Tasse frisch geriebener oder gehobelter Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbruststreifen von beiden Seiten würzen. Eine Pfanne auf mittlere bis hohe Hitze erhitzen und Olivenöl hinzugeben. Das Fleisch etwa 3 Minuten pro Seite anbraten, dann die Hitze auf niedrig stellen.

Schritt 02

Wenn das Fleisch fast gar ist, 2 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Knoblauch in die Pfanne geben. Alles für 1 Minute anbraten und dabei die braunen Reste vom Pfannenboden lösen. Das Fleisch gut in der Mischung wenden, herausnehmen und locker mit Alufolie abdecken.

Schritt 03

In derselben Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze 4 Esslöffel Butter und nochmal 1 Esslöffel Knoblauch erhitzen, bis es duftet. Den Wein hinzufügen und 3-5 Minuten einkochen lassen. ⅓ Tasse von der entstandenen Soße aufbewahren.

Schritt 04

Die Hitze erhöhen und den ungekochten Reis hinzufügen. Den Reis etwa 5 Minuten in der Pfanne regelmäßig rühren, bis er leicht angeröstet ist.

Schritt 05

Hühnerbrühe, Salz und Chiliflocken in die Pfanne geben. Alles leicht zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Abdecken und den Reis bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

Schritt 06

Den Reis umrühren und den Parmesan unterheben. Das Hähnchen in Stücke schneiden (oder ganz lassen) und auf dem Reis anrichten. Den restlichen Knoblauch mit 3 Esslöffeln weicher Butter und der reservierten Soße verrühren. Mit Petersilie bestreuen und über das Gericht geben. Bei Bedarf mit zusätzlichem Parmesan toppen.

Hinweise

  1. Ein komplettes Gericht, das in einer einzigen Pfanne zubereitet wird
  2. Ideal für hektische Wochentage
  3. Fertig in 30 Minuten

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Alufolie
  • Messbecher und Löffel
  • Kleine Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 675
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 35 g