Knusprige Speck Koteletts (Druckversion)

# Zutaten:

→ Schweinekoteletts

01 - 4 Schweinekoteletts ohne Knochen, etwa 1,5 cm dick
02 - 1 Tasse Weizenmehl
03 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
04 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
05 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
06 - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional)
07 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 - 2 große Eier
09 - 1/2 Tasse Milch
10 - 1/2 Tasse Sonnenblumenöl zum Braten

→ Specksoße

11 - 4 Scheiben Speck, gewürfelt
12 - 2 Esslöffel Weizenmehl
13 - 2 Tassen Vollmilch
14 - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
15 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - In einer flachen Schale Mehl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer gut vermengen. In einer anderen Schale die Eier mit Milch verquirlen, um die Ei-Mischung vorzubereiten.
02 - Jedes Kotelett zuerst in der gewürzten Mehlmischung wenden, dann in die Ei-Mischung tunken und erneut mit Mehl bedecken. Für 5-10 Minuten ruhen lassen, damit die Panade besser haftet.
03 - Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Schweinekoteletts von jeder Seite 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Innenraumtemperatur 63 °C). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
04 - Den gewürfelten Speck in derselben Pfanne knusprig braten. 2 Esslöffel Speckfett behalten, Speckstücke entfernen. Mehl in das heiße Fett rühren und eine Minute anschwitzen.
05 - Nach und nach Milch einrühren, bis die Soße klümpchenfrei ist. Für 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Den knusprigen Speck zurück in die Soße geben und unterrühren.

# Hinweise:

01 - Vor dem Braten die panierten Schweinekoteletts ruhen lassen, sorgt für besonders gute Haftung der Panade.
02 - Wenn die Soße zu dick ist, etwas Hühner- oder Gemüsebrühe hinzufügen.
03 - Passt wunderbar zu Kartoffelpüree, grünen Bohnen oder gedünstetem Kohl.