Kubanisches Rindfleisch (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 900 g Rindfleisch (zum Schmoren geeignet).
02 - 1 große gelbe Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten.
03 - Je 1 große grüne, rote und gelbe Paprika, in Streifen geschnitten.
04 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt.
05 - 2 Teelöffel getrockneter Oregano.
06 - 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
07 - 2 Teelöffel süßes Paprikapulver.
08 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver.
09 - 1/8 Teelöffel gemahlener Piment.
10 - 1/8 Teelöffel gemahlene Nelken.
11 - 2 Teelöffel grobes Meersalz.
12 - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
13 - 120 ml trockener Weißwein.
14 - 240 ml Hühnerbrühe.
15 - 450 g gehackte Tomaten (aus der Dose).
16 - 170 g Tomatenmark (aus der Dose).
17 - 2 Lorbeerblätter.
18 - 1 große Karotte, halbiert.
19 - 1 große Selleriestange, halbiert.
20 - 1 Tasse grüne Oliven.
21 - 120 ml geröstete Paprika.
22 - 60 g Pimientos (spanische Paprika).
23 - 2 Esslöffel Kapern.
24 - 1/3 Tasse frische Petersilie, gehackt.

# Anleitung:

01 - Würze das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer. Brate es von allen Seiten in heißem Öl in einem schweren Topf an. Nimm es heraus und lege es beiseite.
02 - Koche die gestiftelten Zwiebeln und Paprika 15-20 Minuten im gleichen Topf, bis sie karamellisiert sind. Rühre den Knoblauch und die Gewürze ein und lass es für eine weitere Minute kochen.
03 - Füge den Weißwein hinzu und bringe alles zum Kochen. Kratze die Bratrückstände vom Topfboden ab. Gib Brühe, gehackte Tomaten, Tomatenmark und Lorbeerblätter dazu. Lasse es 5 Minuten köcheln.
04 - Lege das Fleisch zusammen mit den Karotten- und Selleriestücken zurück in den Topf. Decke alles ab und lasse es 3-4 Stunden bei niedriger Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
05 - Zerreiße das Fleisch mit einer Gabel, gib es zurück in die Sauce. Füge Oliven, geröstete Paprika, Kapern und Pimientos hinzu. Lasse es 30 Minuten ohne Deckel leicht köcheln und rühre am Ende die Petersilie hinein.

# Hinweise:

01 - Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Schweinefleisch oder Hähnchen verwenden.
02 - Rindfleisch zum Schmoren eignet sich besser als Flanksteak, da es mehr Geschmack hat.
03 - Am Folgetag schmeckt es oft noch intensiver.