Leichte Zitronenrolle (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - 4 große Eier
02 - 175 g feiner Zucker
03 - 1 Teelöffel Vanillearoma
04 - 125 g Weizenmehl
05 - 1 Teelöffel Backpulver
06 - Schale von 1 Zitrone, fein gerieben
07 - 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
08 - Puderzucker zum Bestäuben

→ Zitronencreme-Füllung

09 - 250 ml Schlagsahne
10 - 30 g Puderzucker
11 - 1 Teelöffel Zitronenaroma
12 - Schale von 1 Zitrone, fein gerieben

# Anleitung:

01 - Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Ein Backblech (25×38 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
02 - Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und dickflüssig ist. Vanille zugeben. Mehl und Backpulver durch ein Sieb geben und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Zitronenschale und -saft hinzufügen.
03 - Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech geben. 12–15 Minuten backen, bis er auf leichten Druck zurückfedert.
04 - Ein sauberes Küchentuch mit Puderzucker bestäuben. Den heißen Kuchen daraufstürzen, das Backpapier entfernen und den Kuchen samt Tuch aufrollen. Vollständig auskühlen lassen.
05 - Die Sahne steif schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Puderzucker, Zitronenaroma und Zitronenschale unterrühren, bis die Masse fest ist.
06 - Den abgekühlten Kuchen vorsichtig entrollen. Zitronencreme darauf verstreichen und ohne Tuch wieder zusammenrollen. Mindestens 1 Stunde kaltstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

# Hinweise:

01 - Den Kuchen noch warm einrollen, um Risse zu vermeiden.
02 - Zutaten in Raumtemperatur bringen, damit die Mischung gelingt.
03 - Im Kühlschrank 2 bis 3 Tage haltbar. Alternativ bis zu 2 Monate einfrieren.