
Zitronig-frisch und cremig-weich – diese lockere Biskuitrolle bringt alles mit. Die zarte Zitronencreme und der luftige Teig harmonieren einfach super. Das Muster im Anschnitt macht richtig was her und begeistert alle, die sie probieren.
Nach vielen Versuchen weiß ich: Die perfekte Biskuitrolle braucht ein bisschen Übung. Als mir die erste richtig hübsche Spirale gelang, wusste ich sofort – das bleibt mein Dessert-Hit.
Unverzichtbare Zutaten-Übersicht
- Eier: Am besten zimmerwarm für ordentlich Volumen
- Zitronen: Frisch geriebene Schale und Saft für super Geschmack
- Sahne: Macht die Füllung so richtig cremig
- Weizenmehl: Sorgt für die richtige Textur vom Teig
- Vanilleextrakt: Für das gewisse Etwas im Geschmack
- Puderzucker: Perfekt zum Bestäuben oder für die Creme
So gelingt die Biskuit-Magie
- Biskuit zuerst:
- Schlage die Eier, bis sie ganz hell und fest werden.
- Schnell rollen:
- Roll am besten, solange der Teig noch warm ist.
- Creme anrühren:
- Schlag die Sahne fluffig, damit sie schön fest wird.
- Füllen mit Gefühl:
- Streich die Creme gleichmäßig auf, das macht später einen tollen Wirbel.
- Finish hübsch machen:
- Puderzucker kurz vorm Servieren drüber – sieht toll aus!

Mein Backprofi hat immer gesagt: 'Bei Biskuitrollen zählt das Timing.' Nach zig Rollen kann ich das nur bestätigen – dann klappt's auch mit der perfekten Spirale.
Mehr Genuss rausholen
Dazu passen frische Beeren, ein Löffel Lemon Curd oder eine schöne Tasse Tee. Für festliche Stimmung: Mit kandierten Zitronenschalen verzieren.
Kreative Abwandlungen
Probier’s mal mit Orangen oder Limetten. Frische Beeren in der Füllung machen’s noch fruchtiger. Und für Schleckermäuler: Mit weißer Schokolade beträufeln.
So bleibt alles frisch
Im Kühlschrank bleibt sie abgedeckt etwa drei Tage lecker. Einzelne Stücke kannst du gut eingefroren bis zu zwei Monate aufheben.
Nach vielen Experimenten in meiner Küche bleibt eins klar: Es kommt einfach auf die kleinen Schritte an. Wer mit Liebe arbeitet, serviert am Ende was echt Besonderes.

Häufig gestellte Fragen
- → Warum reißt der Teig beim Rollen?
- Rollen Sie den Teig, solange er noch warm ist, und verwenden Sie viel Puderzucker auf dem Handtuch. Erst vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es füllen.
- → Kann ich die Rolle vorbereiten?
- Ja, Sie können sie bis zu 2 Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Einfrieren bis zu 2 Monate ist möglich.
- → Ist Zitronensaft aus der Flasche okay?
- Frischer Zitronensaft und Zeste geben den besten Geschmack. Zitronensaft aus der Flasche ist eine Notlösung, aber die Zeste unbedingt verwenden!
- → Warum wird meine Cremefüllung nicht fest?
- Die Sahne sollte sehr kalt sein, ebenso die Schüssel. Nicht zu lange schlagen, sonst wird sie butterartig.
- → Kann ich andere Aromen hinzufügen?
- Probieren Sie Orangenzeste statt Zitrone oder frische Beeren in der Füllung. Mandelaroma ist auch eine tolle Variante.