Mit Rose und Granatapfel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pudding

01 - 500ml frische Vollmilch
02 - 2 EL Speisestärke (ca. 30g)
03 - 80g weißer Zucker
04 - 3 EL Sahne
05 - 1 EL Rosenwasser
06 - 2 EL kaltes Wasser

→ Sirup

07 - 100ml Granatapfelsaft
08 - 1 Blatt Speisegelatine
09 - 1 TL Zucker
10 - 1 TL Rosenblütensirup

→ Dekoration

11 - Getrocknete Rosenblüten (nach Belieben)
12 - Zerkleinerte Pistazien (1 EL)

# Anleitung:

01 - Milch, Zucker und Sahne zusammen in einen Kochtopf geben und langsam heiß machen, bis es kocht. Stärke mit kaltem Wasser gut mischen, damit keine Klumpen entstehen. Unter ständigem Umrühren in die heiße Milch gießen und bei schwacher Hitze für etwa 3 Minuten köcheln lassen. Danach Rosenwasser einrühren, den Topf vom Herd nehmen.
02 - Den heißen Pudding direkt in vier Gläser (200 ml) verteilen. Um Luftblasen zu vermeiden, die Gläser leicht auf die Arbeitsfläche klopfen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
03 - Gelatine nach Packungsanleitung in kaltes Wasser legen. Granatapfelsaft, Rosenblütensirup und Zucker zusammen leicht erhitzen. Kurz aufkochen lassen und dann die Gelatine einrühren, bis sie sich vollständig auflöst. Lassen Sie den Sirup auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
04 - Den abgekühlten Sirup vorsichtig über den Pudding im Glas gießen, sodass eine Sirupschicht entsteht. Danach mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank zur Kühlung stellen. Vor dem Servieren die Gläser mit Pistazien und Rosenblüten verzieren.

# Hinweise:

01 - Malabi ist ein beliebtes Dessert im Nahen Osten, besonders in Israel, Syrien und dem Libanon.
02 - Für Veganer kann Gelatine durch Agar-Agar ersetzt und Milch durch Pflanzenalternativen wie Mandelmilch genutzt werden.
03 - Rosenwasser und Rosenblütensirup findest du in gut sortierten Geschäften, Spezialläden oder online.
04 - Ohne Sirup kannst du den Pudding auch nur mit Nüssen oder Honig servieren, wenn dir das lieber ist.